Alexander Baltz

Erster Herbststurm mit Hochwasser

So sah es am Freitagmorgen an der Seebrücke in Kellenhusen aus.

So sah es am Freitagmorgen an der Seebrücke in Kellenhusen aus.

Lübecker Bucht. Wetterdienste und Warn-Apps hatten rechtzeitig gewarnt: Am heutigen Freitag fegt der erste heftige Herbststurm mit Windgeschwindigkeiten bis 110 km/h (Windstärke 11) über das Land. Bereits am Donnerstag wurde vor orkanartigen Böen, einer schweren Sturmflut mit bis zu 1,70 Meter über Normal und Dauerregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter gewarnt. So richtig in Fahrt kam der Wind aus östlicher Richtung dann auch am Freitagmorgen, das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie senkte aber bereits die Hochwasserprognose für die Lübecker Bucht auf höchstens 1,60 Meter über Normal, sodass eine Flutkatastrophe ausgeschlossen werden kann. Die höchsten Pegelstände werden allerdings erst in der kommenden Nacht zu Samstag erwartet.

Ungesicherte Gegenstände sowie umstürzende Bäume blockieren teilweise die Fahrbahnen im Kreis Ostholstein. Polizei und Feuerwehr sind verstärkt präsent und veranlassen das Abschleppen von im Gefahrenbereich geparkten Fahrzeugen und sperren Straßen und Wege. Am Samstagmorgen soll sich die Wetterlage schnell beruhigen. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen