

Grömitz. Nachdem am letzten Spieltag in Stralsund die ersten Punkte in der 3. Handball-Bundesliga eingefahren werden konnten, will die HSG Ostsee am heutigen Samstag,
dem 24. Oktober nachlegen und den ersten Sieg in eigener Halle feiern. Gegner zum Anpfiff um 18.30 Uhr ist die zweite Mannschaft des aktuellen Bundesligaersten, dem SC DHfK Leipzig.
Die HSG kann mit einem Sieg im Rücken in die Partie gehen, will den Schwung mitnehmen und gegen die junge Leipziger Mannschaft möglichst frei aufspielen.
„Leipzig steht genau wie wir mit ebenfalls 2:4 Punkten da und will genau wie wir punkten, um ein ausgeglichenes Punktekonto zu erlangen“, so der sportliche Leiter der HSG, Frank Barthel. „Es handelt sich um eine Mannschaft, die mit uns auf Augenhöhe ist, ein junges Team mit ähnlicher Spielweise. Das von Enrico Henoch trainierte Team ist das Bindeglied zwischen U19 Bundesligateam und der derzeit erfolgreichen Erstligamannschaft des SC DHfK Leipzig. Da sind Toptalente dabei, wenn wir die Punkte hier behalten wollen, müssen wir alles geben. Wichtig wird auch sein, an der Leistungssteigerung der vergangenen Spiele anzuknüpfen.“