Alexander Baltz

Jahrespressekonferenz der Sparkasse Holstein

Bilder
V. lks.: Michael Ringelhann, Thomas Piehl, Silke Boldt und Joachim Wallmeroth. (Foto: Sparkasse)

V. lks.: Michael Ringelhann, Thomas Piehl, Silke Boldt und Joachim Wallmeroth. (Foto: Sparkasse)

Kunden und Kapitalmarkt geben Rückenwind

 

Eutin. Auf der Jahrespressekonferenz stellte der Vorstand der Sparkasse Holstein das Jahresergebnis 2022 vor und gab einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr.

Getrieben durch das erfolgreiche Kundengeschäft stieg die Bilanzsumme auf knapp 9 Milliarden Euro. Das Kundenkreditvolumen erhöhte sich um rund 10 Prozent, das Einlagenvolumen um rund 12 Prozent. Der Zinsüberschuss wuchs um mehr als 23 Prozent, während Provisionsüberschuss, Personal- und Sachaufwand in etwa auf Vorjahresniveau lagen. Somit hat die Sparkasse ein Betriebsergebnis vor Bewertung von 90,6 Millionen Euro erzielt.

 

 

Diese gestiegene Profitabilität sichert die Zukunft in unsicheren Zeiten. Nach Vorsorgebildung beträgt der ausgewiesene Bilanzgewinn 15 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr wurde 14.661 neue Privatgirokonten eröffnet, davon 1.981 für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine zur Integration in die Gesellschaft. Netto steigt der Bestand um 6.996 Konten – damit wurde erstmals die Marke von 190.000 Konten überschritten. Auch das neue Jahr ist erfolgreich gestartet, in den ersten beiden Monaten stieg der Bestand netto um weitere 1.111 Konten. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Gruppe Sparkasse Holstein ein attraktiver Arbeitgeber mit sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplätzen.

Auch für die 14 Filialen in Ostholstein gibt die Sparkasse jetzt eine Standortgarantie bis mindestens 2030. Hiermit verbunden sind auch eine beschleunigte Umsetzung des modernen Filialkonzeptes und eine massive Ausweitung der Investitionen in die Filialstandorte – geplant sind über 100 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren.

 

 

Hiervon profitierten 2022 auch die Bürgerinnen und Bürger in Schönwalde und Umgebung. Die bisher nur an ausgewählten Tagen geöffnete Filiale wurde in das neue Einkaufszentrum zu Edeka Jens verlegt. Dort werden an sechs Tagen die Woche nun wieder alle Leistungen vor Ort angeboten. Auch wenn die Filialen das Herzstück der Sparkasse sind: Die Kundinnen und Kunden entscheiden jedes Mal neu über ihren bevorzugten Kanal. Das KundenDialogCenter, die Internet-Filiale und die S-App ermöglichen Service und Transaktionen von jedem Ort aus. Am Telefon sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr erreichbar. Die Online-Kanäle stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Filialen bieten persönliche Beratung – Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr. An einigen Standorten ist die Filiale dazu auch am Samstag geöffnet.

 

 

Die Sparkasse Holstein zahlt seit April 2022 wieder Zinsen und gibt die Entwicklung am Geld- und Kapitalmarkt an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Ergänzend zum bisherigen Angebot wird im März eine Inhaberschuldverschreibung mit 5 Jahren Laufzeit und einem Coupon von 3 Prozent eingeführt. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet die Sparkasse ein Ergebnis auf dem Niveau des Jahres 2022. (red)


Weitere Nachrichten Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen