Marlies Henke

Kellenhusen: Auftakt der Konzertreihe am 25. Juni

Eine gelungene Konzertreihe: Die „Immer wieder dienstags“-Konzerte in Kellenhusen.

Eine gelungene Konzertreihe: Die „Immer wieder dienstags“-Konzerte in Kellenhusen.

Bild: Tourismus-Service Kellenhusen

Kellenhusen. „Immer wieder dienstags…“ kommt in Kellenhusen nicht nur die Erinnerung, sondern auch die Live-Musik. Zehn Wochen lang wird es jeden Dienstag ab 19.30 auf der Schwimmbadwiese, direkt an der Strandpromenade, musikalisch. Den Auftakt macht am 25. Juni „B-Connected“ – eine 9-köpfige Funk-und-Soulband. Der Eintritt ist mit Ostseecard frei.

Seit 2021 finden die Live-Konzerte „Immer wieder dienstags“ in Kellenhusen auf der Schwimmbadwiese statt und sind mittlerweile nicht mehr aus dem Veranstaltungsprogramm wegzudenken. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt: Jeden Dienstagabend war die Schwimmbadwiese vom Einlass bis zur letzten Zugabe gut gefüllt und die Stimmung war ausgelassen und fröhlich.

Insgesamt zehn Mal werden bis Ende August Künstler jeweils am Dienstagabend auftreten und das Programm zeigt eine Mischung von interessanten Bands. Sven Bayer, Veranstaltungsleiter beim Tourismus-Service Kellenhusen, freut sich auf laue Sommerabende mit handgemachter Musik: „Die Konzertreihe hat sich in den letzten Jahren so gut entwickelt, dass wir auch zahlreiche Gäste aus den Nachbarorten begrüßen konnten. Natürlich hoffen wir auch in diesem Jahr wieder auf viele Gäste und bekannte Gesichter.“

Am 25. Juni geht es mit der Band „B-Connected“ los. Die Setlist reicht von Soul-Klassikern von Aretha Franklin und Kool & the Gang über Funk-Titel von Incognito und Tower of Power bis zu aktuellen Hits von Pharrell Williams oder Mark Ronson.

Die nächste Veranstaltung aus der Reihe „Immer wieder dienstags“ wird am 2. Juli „Die Ohrwurmband“ bestreiten, die, wie der Name schon sagt, Ohrwürmer spielen. Die drei Kiez erfahrenen Hamburger bieten Rock- und Pop Songs aus den letzten 50 Jahren. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen