Alexander Baltz

Kindermusicaltage

Ulrike und Henning Rasch.

Ulrike und Henning Rasch.

Lensahn. Vom 27. bis 31. Juli lädt die Kirchengemeinde Lensahn alle 8 bis 12-jährigen Kinder zu den Kindermusicaltagen in die Grund- und Gemeinschaftsschule Lensahn ein. Nachdem die Kindermusicalfreizeit in Stein an der Ostsee in diesem Jahr abgesagt werden musste, freuen sich Ulrike und Henning Rasch gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, den Kindern in dieser von Corona geprägten Zeit ein Angebot machen zu können. Täglich winkt von 9 bis 17.30 Uhr ein buntes Programm; auch ein Frühbeschäftigungsangebot ab 7.30 Uhr für Kinder, deren Eltern arbeitstechnisch eingebunden sind, ist gewährleistet.
 
 
Im Mittelpunkt steht das Musical, das innerhalb der fünf Tage auf die Beine gestellt werden soll: Die Bewohner des kleinen Städtchens Puppettown präsentieren sich ständig und bewerten sich gegenseitig. Für ein strahlendes Lächeln und einen gelungenen Purzelbaum verteilen sie Sternchen. Wer stottert oder stolpert, bekommt hässliche Punkte angeklebt. Marcello hat inzwischen so viele Punkte, dass alle anderen über ihn lachen. Doch dann trifft er Olivia, an der nichts haften bleibt. Zusammen machen sie sich auf den Weg und entdecken, dass der Wert eines Menschen nicht von der Bewertung der anderen abhängt.
 
 
Das Musical wird in vier unterschiedlichen Gruppen erarbeitet: Theater, Musik, Bühnenbilder und Kostüme herstellen. Während der Woche bleiben die Kinder in ihren Gruppen, so dass die nötigen Sicherheitsregelungen eingehalten werden können. Neben den Musicalproben können sich die Teilnehmenden auf viele kreative Angebote, auf Baden und Entspannen freuen. Es sind noch ein paar Plätze frei.
 
 
Die Kindermusicaltage kosten 35 Euro beziehungsweise 45 Euro mit „Frühschicht“. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde Lensahn oder direkt bei Ulrike und Henning Rasch unter Tel. 04564/9699979, die sich auf viele Anmeldungen freuen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen