reporter Neustadt

L 309: Letzter Bauabschnitt startet

Bild: Pixabay

Süsel. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert die beschädigte Landesstraße 309 zwischen der Wasserskianlage Süsel und Lehmkamp einschließlich des begleitenden Radwegs vom 19. Mai bis voraussichtlich Mitte Juli. Die Arbeiten können aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Anliegende Grundstücke sind für Anwohnende weitestgehend auch mit Fahrzeugen erreichbar. Lediglich während der Fräs- und Asphaltarbeiten ist die Zufahrt teilweise nicht möglich. Über diese Einschränkungen informiert die Baufirma vor Ort rechtzeitig durch Hauswurfzettel. Die Arbeiten sind witterungsabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

 

Hintergrund

Der LBV.SH erneuert die L 309 seit Oktober 2024 zwischen Süsel und Lehmkamp sowie die Brücke über die B 76. Am 19. Mai beginnen nun die Arbeiten des finalen Bauabschnittes. Die Vollsperrung des zweiten Bauabschnitts wird am 19. Mai aufgehoben. Wegen Restarbeiten (Pflasterarbeiten am Radweg) ist in diesem Abschnitt mit geringen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

 

Umleitung

Die großräumig ausgeschilderte Umleitung des motorisierten Verkehrs führt von Lehmkamp bis zur B 432 bei Pönitz, weiter auf der B 432 Richtung Ahrensbök und bei Untersteenrade auf die K 55 zur B 76 Eutin. Über die B 76 geht es dann zurück nach Süsel. Für den Radverkehr ist noch bis Juli 2025 eine Umleitung ab Süsel über die Neustädter Straße sowie den Lehmkamper Weg bis Lehmkamp und umgekehrt eingerichtet.

Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen