Alexander Baltz

„Ran an die Pedale“ erneut erfolgreich

Gekürt wurden die radelaktivsten Radelnden in den Kategorien Einzel und Team. Die Preise wurden von Bürgermeister Mirko Spieckermann und Nachhaltigkeitsmanagerin Lina Koop (v. re.) überreicht.

Gekürt wurden die radelaktivsten Radelnden in den Kategorien Einzel und Team. Die Preise wurden von Bürgermeister Mirko Spieckermann und Nachhaltigkeitsmanagerin Lina Koop (v. re.) überreicht.

Bild: hfr

Neustadt in Holstein. Zum siebten Mal hat Neustadt mit dem Kreis Ostholstein im Zeitraum vom 8. bis 28. September an der klimafreundlichen Radkampagne „Stadtradeln“ teilgenommen. Mit 285 aktiven Radelnden und knapp 47.000 zurückgelegten Kilometern konnten in diesem Jahr acht Tonnen CO2 im Vergleich zu Fahrten mit dem Auto eingespart werden.

Die Stadt hat mit diesem Ergebnis zum wiederholten Mal den ersten Platz im Ranking der Kommunen im Kreis Ostholstein belegt. Insgesamt haben sich 19 Teams registriert und den sportlichen Wettbewerb gesucht. Unter den aktivsten Teams waren wieder das Küstengymnasium, das Team der Stadtverwaltung sowie die Schön Klinik.

Wie jedes Jahr fand die traditionelle Siegerehrung mit den geladenen Gewinnerinnen und Gewinnern mit Bürgermeister Mirko Spieckermann im Rathaus statt. Ausgezeichnet wurden am vergangenen Donnerstag die drei radelaktivsten Teilnehmenden mit jeweils über 1.700 zurückgelegten Kilometern, wobei der Sieger den 1. Platz unangefochten mit 2.020,9 Kilometern belegte. Diese bemerkenswerten Ergebnisse konnten durch aktives Fahrradfahren in der Freizeit erzielt werden. Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Person, die am häufigsten das Rad genutzt und damit am meisten Fahrten unternommen hat. Das Team „Ostseegurken“ wurde direkt mit zwei Titeln gewürdigt: mit den meisten pro Kopf geradelten Kilometern und mit den meisten im Team zurückgelegten Fahrten. Als Preise wurden vom Nachhaltigkeitsmanagement Umweltquizze sowie Moin-T-Shirts der Hafenheimat-Kollektion vom Stadtmarketing übergeben.

Auch im kommenden Jahr wird Neustadt an der Klimakampagne teilnehmen. Aber aufgepasst - im nächsten Jahr heißt es zum ersten Mal bereits im Juni „Ran an die Pedale“. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen