Petra Remshardt

Schüler sammeln 3.000 Euro für einen guten Zweck

Die Grund- und Gemeinschaftsschule Lensahn hat im Rahmen des Projektes „Schüler Helfen Leben“ ein großes Fest durchgeführt.

Die Grund- und Gemeinschaftsschule Lensahn hat im Rahmen des Projektes „Schüler Helfen Leben“ ein großes Fest durchgeführt.

Lensahn. Kurz vor Beginn der Sommerferien hat die Grund- und Gemeinschaftsschule (GGS) Lensahn einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Lehrer und Schüler haben am 25. Juni im Rahmen des Projektes „Schüler Helfen Leben“ gemeinsam ein großes Fest geplant und durchgeführt.
Vormittags hieß es Basteln, Backen, Pinseln und Planen. Von 14 bis 17 Uhr war die Schule dann offen für alle. Unter anderem konnte man Gokart-Rennen fahren, Kegeln, Torwandschießen und viele tolle Spiele spielen. Zahlreiche selbstgebastelte Artikel wurden feilgeboten, etwa Taschen, Schlüsselanhänger, Haftmagnete und Teelichter. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen gab es Grillwürste, Waffeln, Crêpes, alkoholfreie Cocktails und selbstgemachte Limonade. Die Firmen Lidl und Rewe unterstützten die Aktion mit Sachspenden.
Insgesamt nahmen die Kinder gut 3.000 Euro ein. Dieser Betrag wird dem Verein „Schüler helfen Leben“ gespendet.
Wie jedes Jahr hat der Verein „Schüler Helfen Leben“ bundesweit Schülerinnen dazu aufgerufen, mithilfe des sozialen Tages Spenden für Projekte in Krisengebieten zu sammeln. Das Ministerium für Schule und Berufsbildung unterstützt diese Aktion.
Welche Projekte mit den Geldern des Sozialen Tages konkret gefördert werden, haben im Mai über 200 delegierte Schüler beim Projektauswahltreffen in Berlin entschieden. In diesem Jahr werden ein Gemeindezentrum in Amman (Jordanien) und ein Jugendprojekt in Belgrad (Serbien) unterstützt. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen