

Pelzerhaken. Im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen der Stadt zur Entlastung des Haushaltes, wurde auch die Idee laut, die Nutzung der Stadtbücherei mit Kosten zu versehen. Leiterin Sabine Stryga erklärte auf dem letzten Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten, dass die Stadtbücherei den Ansatz verfolge, möglichst niedrigschwellig zu sein. Sie gab zu bedenken, dass die Hemmschwelle, die Stadtbücherei zu besuchen durch anfallende Kosten wachsen, Ausleih- und Mitgliederzahlen sinken könnten und auch der Verwaltungsaufwand für die Umsetzung der Gebührenerhebung erheblich steigen würde. „Wir wollen so viele Menschen, wie möglich zu uns in die Bücherei holen“, erklärte sie. Die Stadtbücherei sei außerdem viel mehr als nur ein Verleihort, sondern Veranstaltungsort, Ort der Begegnung und der Zusammenkunft. Das überzeugte auch die Ausschussmitglieder, die schließlich bei einer Enthaltung dafür stimmten, keine Kosten für die Nutzung der Stadtbücherei zu erheben. (ko)