

Es ist nicht der berühmte Sprung ins kalte Wasser, den Klaus Rudnik vollzogen
hat. Dennoch ist der gelernte Informationselektronikermeister mit der Eröffnung
seines Fachgeschäftes für Elektronik und Elektro einen großen Schritt gegangen.
Selbständigkeit ist ihm nicht fremd. Schon von 1989 bis 1995 war er, parallel zu
seinem Werkstattbetrieb in Kellenhusen, Inhaber eines Geschäftes in Oldenburg.
Nachdem der Warenverkauf in Kellenhusen 25 Jahre nur im "Hinterzimmer" besiegelt
wurde, ist Klaus Rudnik jetzt noch einmal nach vorne "gesprescht" und hat am
Ring 1 ein Ladengeschäft eröffnet, in dem er alles rund um
Unterhaltungselektronik
(Fernsehgeräte modernster Art, Antennenanlagen,
DVD-Rekorder) sowie Hummel-Küchen, Waschmaschinen, Toaster,
Kaffeeautomaten,
Trockner, Elektroherde, Geschirrspüler, Wasserkocher,
Bügeleisen und viele andere Küchengeräte anbietet. "Ich habe es für Kellenhusen
getan.
Ein Geschäft dieser Art hat es hier noch nie gegeben", erklärt Klaus
Rudnik und betont, dass ihm Beratung und Service besonders am Herzen liegen.
"Alles was gekauft wird, wird auch repariert und gewartet", erklärt der
Geschäftsinhaber, der zur Eröffnung Nachbarn, Freunde und Einwohner begrüßen
konnte.