reporter Neustadt

Weihnachtsbäckerei in der Jugendherberge

Am Sonntag öffnet die Jugendherberge noch ein letztes Mal für dieses Jahr ihre Türen und lädt zur Weihnachtsbäckerei ein.

Am Sonntag öffnet die Jugendherberge noch ein letztes Mal für dieses Jahr ihre Türen und lädt zur Weihnachtsbäckerei ein.

Bild: hfr

Dahme. Leckere Schlemmernachmittage, Bastelaktionen und Englischnachmittage werden gut angenommen und sollen in 2025 weitergeführt werden. Seit November fanden regelmäßig von der Gemeinde organisierte, durch die Herbergsleitung unterstützte Angebote für Kinder in der Dahmer Jugendherberge statt. Die Familien hatten die Auswahl zwischen Basteln, Englisch, Kalligraphie und einem Koch-Workshop. Am Sonntag, dem 15. Dezember öffnet die Jugendherberge noch ein letztes Mal für dieses Jahr ihre Türen und lädt ab 14 Uhr zur Weihnachtsbäckerei ein. 10 Kinder sind bereits angemeldet, aber Platz für Kurzentschlossene gibt es noch. Wer Interesse hat, zum Backen zu kommen, kann sich gerne noch bei der Jugendherberge telefonisch oder auch per Email anmelden.

 

„Es macht enorm viel Spaß, diese Aktionen für die Kinder zu planen und zu sehen, wie sie miteinander in Kontakt kommen“, sagt Tina Schmid, Herbergsleiterin der Jugendherberge. Einer der schönsten Momente war wohl das gemeinsame Abendessen mit 13 Kindern, Mitarbeitern der Jugendherberge und einigen Eltern nach dem erfolgreichen Kochworkshop am ersten Dezemberwochenende. Neben herzhaften Snacks wie Käsewaffeln und Gemüsebratlingen, wurde auch außergewöhnliches wie selbst gemachter Ketchup oder Bratapfel-Tiramisu hergestellt. Es haben Kinder im Altern von 4 bis 13 Jahren an den Angeboten der Gemeinde Dahme teilgenommen. Für 2025 sind nun weitere Highlights für die Monate Januar bis März geplant. Märchennachmittage, Upcycling-Workshops und Yoga sollen die beliebten Programme wie Englisch, Basteln und Kochen ergänzen. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass die Angebote angenommen werden und wir die Familien in Dahme bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung vor Ort in den kalten Monaten unterstützen können“, so Bürgermeisterin Stefanie Friedrich-Suhr über den erfolgreichen Start der Winterangebote. Das neue Programm für 2025 geht den Eltern noch vor Weihnachten per Post zu. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen