

Friedeburg/Grube. Über 100 Pfadfinder der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grube verbrachten in den ersten Wochen der Sommerferien ihr 10-tägiges Zeltlager in Friedeburg/Ostfriesland. Schon drei Tage vorher machten sich die Mitarbeiter auf den Weg und bauten das Lager mit 23 Kohten, fünf Jurten sowie vier Gerüstzelten auf. Das gesamte Material wurde mit zwei 7,5 t Lkws von Grube bis auf die Wiese in Friedeburg gebracht. Alles war dabei von Pütt und Pann bis Kopierer und Kettensäge, denn das ganztägige Animationsprogramm forderte Abwechslung und Kreativität und auch von Essen bis Feuerholz musste alles stimmen.
Mit der Ankunft der Kinder startete das Abenteuerlager, durch das Tom Sawyer und Huckleberry Finn führten. Mal ging es in den Wald, mal musste Muff Potter versorgt werden, mal das Lager gegen den erdbeermarmeladenstehlenden Indianer Joe verteidigt werden. Zwischendurch gab es viele Spiele, AGs, thematische Einheiten, Gottesdienste und einen ganz besonderen Markttag. Die Abende klangen meist in einer Lagerfeuerrunde aus. Ein besonderes Highlight war ein Haik der einzelnen Gruppen mit einer Übernachtung woanders und der Ausflug nach Bremerhaven in den Zoo und ins Klimahaus.
Die Eulen haben auf dem Lager ihre Abschieds-Kanutour gemacht, denn am letzten Tag im Zeltlager endete ihre „Wölflingszeit“ und die Eulen sind nun die neuen Mitarbeiter. Nächstes Jahr werden sie das Zeltlager mitgestalten, planen und den Kindern eine schöne Zeit geben. Ganz besonderen Dank geht an die Gruppenleiter Lukas Leja, Merle Rathke und Amalia Dias-Santos, die bis zum letzten Tag für ihre „Kinder“ da waren. (red)