

Nach ihrer kaufmännischen Berufsausbildung hat Frau Müller in verschiedenen Branchen und Unternehmen gearbeitet. Sie bringt über 15 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Coaching und Beratung von Hilfesuchenden mit und möchte diese Kenntnisse in ihrer neuen Aufgabe als Beraterin einbringen. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Frauen individuell zu beraten und ihrem Wunsch, wieder in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, zu unterstützen. Des Weiteren möchte ich sie ermutigen, ihre ganz persönlichen Fähigkeiten und Werte wiederzuerkennen, um berufliche Orientierung, Mut und Zuversicht zu geben“, erzählt die Beraterin.
Frauen, die nach Elternzeit oder längerer Care-Arbeit wieder einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen, in Teilzeit oder in einer geringfügigen Beschäftigung arbeiten sowie Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, werden individuell, vertraulich und unabhängig beraten. Ebenso sind Frauen, die an einer Teilzeitausbildung interessiert sind oder eine Existenzgründung planen, herzlich eingeladen. In den Beratungen werden u.a. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerbung und Arbeitsmarkt, Existenzgründung und Teilzeitausbildung thematisiert sowie eigene Stärken, Selbstwert, berufliche Visionen und Ressourcen betrachtet.
Die Beratungen können persönlich, telefonisch oder online stattfinden. Terminvereinbarungen bitte telefonisch unter 0175/8930035 oder per E-Mail an britta.mueller@faw.de. Weitere Informationen finden sich auf www.frau-und-beruf-sh.de oder auf https://www.instagram.com/frauundberufluebeck/.
Das Projekt Frau & Beruf ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021-2027. Es wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein und durch den Europäischen Sozialfonds (ESF). (red)