

Neustadt. Am vergangenen Montag wurden in der Eventfabrik 59 Auszubildende aus den gastgewerblichen Berufen feierlich freigesprochen. Rund 160 Gäste – darunter Lehrkräfte, Betriebe und Verbandsvertreter – würdigten den erfolgreichen Abschluss. Gastgeber war der Dehoga Ostholstein, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Matthias Drespling.
Nach einer Ansprache von Ilona Hartmann, der Schulleiterin der Beruflichen Schulen Oldenburg, wurden durch Nina Schmüser und Sebastian Grotkopp von der IHK zu Lübeck die Abschlusszertifikate überreicht. Die Fachlehrkräfte überreichten die Prüfungszeugnisse.
Zum Abschluss bedankte sich Matthias Drespling bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen hatten: dem Vorstand, den Beruflichen Schulen, den Ausbildungsbetrieben und den Absolventinnen und Absolventen. „Solche Abende zeigen, was unsere Branche ausmacht: Leidenschaft, Zusammenhalt und Perspektive.“
Mit Live-Musik, der Moderation von Entertainer und DJ Stephan Nanz und regionalen Spezialitäten unter dem Motto „Holsteiner Barbeque“ wurde der Abend abgerundet. (red)
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Hotellerie und Gastronomie in Ostholstein aus dem reporter-Einzugsgebiet:
Fachmann/-frau für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie: Fabian Drouot (Arborea Marina Resort), Anna-Larell Nagel (Beach House); Hotelfachmann/-frau: David Giuliano Bähr (Bayside Hotel), Leon Ernst (Arborea Marina Resort), Johanna Skreber (Hotel Strandkind), Ledonis Xhema (Carat Hotel); Fachkraft Gastronomie – Schwerpunkt Restaurant Service: Tunglataglamir Ganzorig (Jugendherberge Dahme), Niles Wittmack (Hotel Strandkind); Fachkraft Küche: Zulumkbek Emilbek und Kutbidin Zainabidinov (Bayside Hotel); Koch / Köchin: Caterina Eltermann (Pier 19), Luca Ben Jankowsky (Hotel Strandidyll), Mohammed Lablidi (Hansa-Park).