

Schönwalde. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Schönwalde standen zwei besondere Ehrungen im Mittelpunkt. Für seine beeindruckenden 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Willy Edel von der SPD-Landesvorsitzenden Serpil Midyatli persönlich ausgezeichnet. Die Parteichefin war eigens aus Kiel angereist, um dem langjährigen Weggefährten ihre Anerkennung auszusprechen.
In ihrer Laudatio zeichnete Midyatli die Stationen eines bewegten Parteilebens nach. Bereits 1951 habe Edel bei den Falken in Berlin politisch Stellung bezogen, insbesondere gegen rechtsradikale Gruppierungen. „Willy Edel hat sich zeitlebens klar positioniert für Vielfalt, gegen Hass und Hetze“, betonte Midyatli. Noch bei der jüngsten Großdemonstration für Demokratie in Neustadt sei er dabei gewesen. Auch Edels Engagement in der Kommunalpolitik fand Würdigung: Als Mitglied des Kreistags, Vorsitzender des Jugendwohlfahrtsausschusses und Amtsleiter im Jugendamt habe er sich insbesondere für die Belange junger Menschen starkgemacht. Selbst nach seinem Ruhestand 1992 blieb er der aktiven Gestaltung treu, etwa mit seinem Einsatz für die Einrichtung einer Jugendpflegerin in Schönwalde. „Willy ist ein Sozialdemokrat mit Herz und Haltung“, so das Fazit der Landesvorsitzenden.
Im Anschluss ehrte Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn den Schönwalder Eric Just für 50 Jahre Parteizugehörigkeit. Auch er hat sich über viele Jahre aktiv im Ortsverein eingebracht unter anderem als wählbarer Bürger und Gemeindevertreter in Bosau, mit einem besonderen Fokus auf bauliche Entwicklungen in der Gemeinde. Zwar bedeutete der Umzug nach Schönwalde eine Phase der politischen Zurückhaltung, doch seine sozialdemokratischen Überzeugungen seien geblieben. „Ich kann mir gut vorstellen, künftig wieder aktiver mitzuwirken“, so Just. Bei einem kleinen Imbiss klang der Abend in geselliger Runde aus – mit anregenden Gesprächen, Rückblicken und dem gemeinsamen Blick nach vorn. (red)