Reporter Eutin

Eine echte Lovestory

Preetz (vg). Diese Beziehung ist geprägt von gegenseitiger Zuneigung: Zum insgesamt vierten Mal weilte der Gewandhaus Chor Leipzig am 25. August für einen Auftritt zum Abschluss der Klosterkonzert-Saison in Preetz. Zuletzt war der Chor 2019 in der Klosterkirche zu Gast. „Jetzt sind wir auf ausdrücklichen Wunsch der Sängerinnen und Sänger wiedergekommen. Der Chor liebt Preetz, und die Zuschauer scheinen uns auch gern zu haben“, sagt Reiseorganisator Frank Reim. Und das klingt noch untertrieben angesichts eines restlos ausverkauften Hauses.

„Das bedeutet knapp 200 Besucher, wir hätten wohl auch 400 Karten absetzen können“, meint Gabriele Göschel, Vorsitzende des veranstaltenden Kreises der Musikfreunde Preetz.

Sogar die Leinwandübertragung in der Laienkirche – eine Neuerung der diesjährigen Konzertreihe – war ausgebucht. Zum Vergleich: Am Vortrag sang der Chor erstmals im Schweriner Dom vor nur etwa 100 Zuhörern. Was die Leipziger an Preetz besonders schätzen? „Neben der einzigartigen Atmosphäre des Klosterhofes ist es der phänomenale Raum der Klosterkirche – es ist eine Freude und Ehre, hier musizieren zu dürfen“, schwärmt Chorleiter Gregor Meyer. Und Frank Reim, der die Chorfahrten seit Jahren auf die Beine stellt, rühmt neben der „magischen Aura“ der Klosterkirche besonders die verlässlichen, unkomplizierten Absprachen. „Die Gastspiele sind stets akribisch vorbereitet, sodass wir unserem Auftritt ganz entspannt entgegensehen und ihn genießen können. Von Frau Göschel und ihren Mitstreitern ist das überragend organisiert“, lobt Reim den Förderverein. Die Ehrenamtler umsorgten die 35 Sängerinnen und Sänger tatsächlich liebevoll mit einer Kaffeetafel und einen Imbiss. Für die Rückfahrt nach Leipzig, die unmittelbar nach dem Konzert erfolgte, packten sie außerdem ein Lunchpaket. Die Sachsen ihrerseits servierten eine exquisite Auswahl an Publikumslieblingen.

„Mendelssohn kommt bei den Zuschauern immer gut an, darüber hinaus haben wir Stücke von Komponisten mit Leipziger Hintergrund im Programm“, erläutert Reim. Auch der Chor besteht aus ehrenamtlichen Künstlern.

Der GewandhausChor ist ein semiprofessioneller gemischtstimmiger Chor, der als philharmonischer Chor des Gewandhausorchesters vom Leipziger Gewandhaus unterhalten wird und zu den führenden Chören seiner Art gehört. „Unsere Sängerinnen Sänger kommen aus den unterschiedlichsten Berufen. Es gibt Studenten und Musikwissenschaftler, aber auch Physiker oder IT-Spezialisten. Solche Konzertreisen sind für das Miteinander in der Gruppe ganz wichtig. Man muss auch immer den sozialen Aspekt in so einer Gemeinschaft pflegen“, betont Reim.

Nach dem Schlussapplaus und mit den Eindrücken eines herrlichen Tages vor Augen zog Frank Reim noch einmal überschwänglich Bilanz: „Der Chor war erneut unglaublich begeistert – von den Menschen, dem Publikum, von Preetz und nicht zuletzt diesem herrlichen Klostergelände mit der Kirche im Zentrum. Wir wollen uns zwar über Leipzig nicht beschweren, doch die Holsteinische Schweiz ist tatsächlich ein Juwel in Deutschland!“

Ein Wiedersehen ist sehr wahrscheinlich.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen