Reporter Eutin

Elektro Helden installieren Weihnachtsbeleuchtung

V. r.: Holmer Zastrow (Stadtmarketing Vorsitzender), Elektro Helden Inhaber Thorben Thomsen und Projektleiter Christian Auth sowie Ludwig Askemper (zweiter Vorsitzender des Vereins Stadtmarketing) haben sich für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Plöner Innenstadt eingesetzt. Engagiert hat sich insbesondere der Fachbetrieb Elektro Helden, denn die Firma hat die Anbringung ehrenamtlich ausgeführt.

V. r.: Holmer Zastrow (Stadtmarketing Vorsitzender), Elektro Helden Inhaber Thorben Thomsen und Projektleiter Christian Auth sowie Ludwig Askemper (zweiter Vorsitzender des Vereins Stadtmarketing) haben sich für eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Plöner Innenstadt eingesetzt. Engagiert hat sich insbesondere der Fachbetrieb Elektro Helden, denn die Firma hat die Anbringung ehrenamtlich ausgeführt.

Bild: L. Schneider

Plön (los). Es ist eine großzügige Unterstützung für den Verein Stadtmarketing und ihr Geschenk an alle Plöner: Die Elektro Helden haben in einem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz die fachgerechte Installation der vereinseigenen Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt übernommen. Jetzt können insgesamt 17 goldene Sterne an den Straßenlaternen in Lange- und Lübecker Straße zum ersten Advent in Betrieb genommen werden. Die straßenüberspannenden Bögen, die Besucher schon am Anfang und Ende der Fußgängerzone bisher im Advent willkommen hießen, werden jedoch nicht erstrahlen. Aus Sicherheitsgründen.

Die Sterne an den Laternen versprechen ein stimmungsvolles Stadtbild zum Advent, es ist ein Projekt des Vereins Stadtmarketing am See. Installiert wurde die Adventsbeleuchtung von den Elektro Helden, erstmals ehrenamtlich und auf eigene Kosten. Allein der Hubsteiger belaufe sich auf 400 Euro Miete pro Tag, erläutert Inhaber Thorben Thomsen, „diese Leistung haben wir auch gesponsert für Plön“.

Eigentlich würden nun auch sieben straßenüberspannende Weihnachtsaufhängungen warmes Sternenlicht zum Advent verheißen. Noch vor kurzem schmückten die bunten Fischketten der Stadt Plön die Fußgängerzone und wurden dann für die Weihnachtsbeleuchtung von den Halterungen abgenommen.

Doch die Weihnachtsgirlanden mussten die Elektro Helden vergangenen Donnerstag kurzerhand wieder abbauen, kaum dass sie angebracht waren. „Die Stadt fällte den Beschluss. Aus Sicherheitsgründen muss das ausfallen“, berichten Thorben Thomsen und Projektleiter Christian Auth. Der Grund: Eine alte Ösen-Befestigung erwies sich als so marode, dass der verrostete Haken brach und die daran gehängte Girlande herunterstürzte. Glücklicherweise wurde dabei nur ein Stern verbogen und niemand verletzt.

Die Haltevorrichtungen für schmückende Hängeelemente gehören der Stadt Plön, verdeutlicht Stadtmarketing-Vorsitzender Holmer Zastrow. Lediglich die Elemente der Weihnachtsbeleuchtung sind Vereinseigentum. Ihre Installation ist eine der Aktionen des Stadtmarketingvereins.

Die Aufhängung sei mit der Zusicherung der Stadt Plön erfolgt, der Unterbau für die Aufhängung werde regelmäßig geprüft, um die nötige Sicherheit zu gewährleisten. Somit sei die Verantwortung klar geregelt. Dies sei dem Verein Stadtmarketing auch ein wichtiges Anliegen gewesen, ergänzt Vorstandsmitglied Ludwig Askemper, zumal die Vorrichtungen an den Gebäuden auch die Stromanschlüsse für die Leuchten enthielten. Denn im „Fall der Fälle“ müsste ein Vereinsvorstand privat Haftung übernehmen (und die Folgen tragen) – nicht aber für die Stadt.

„Wir wollen sichergehen, dass nicht noch an anderen Stellen eine Materialermüdung ist“, so Bürgermeisterin Mira Radünzel auf Nachfrage, daher habe man seitens der Stadt entschieden, „alle Karabiner abzunehmen und zu prüfen“. In den vergangenen Monaten seien jedoch „regelmäßig Sichtkontrollen durchgeführt“ worden. Bis vor kurzem hingen die Deko-Fischketten der Stadt an diesen Halterungen.

Eine Ersatzbeschaffung schließt die Bürgermeisterin wegen der Kurzfristigkeit aus. Über die Tourist Info sei die Stadt auf der Suche nach möglichen Optionen, noch ergänzungshalber für mehr dekorative Beleuchtung zu sorgen. Und auch Tannenbäume sollen die Lange Straße schmücken, so dass sich Plön angesichts der Straßenlaternen mit den Leuchtsternen vom Stadtmarketing zum ersten Advent über ein stimmiges Weihnachtsbild freuen darf.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen