

Kreis Plön (dif). Die KSV Holstein muss weiter auf einen Sieg vor den eigenen Anhängern warten. Auch gegen Hannover 96 zeigten die Störche in der 2. Bundesliga nur bis zum 1:0 durch Phil Harres (21.) ansehnlichen Fußball. Danach übernahmen die Gäste das Kommando und konnten nach dem Wechsel durch zwei Kopfballtreffer das Match zum 1:2 noch drehen. Bei drei Pleiten und nur einem Sieg ist der Auftakt missglückt. „Es fühlt sich an, als ob 11 Einzelspieler auf dem Platz stehen, keine Mannschaft“, so der Tenor aus der Fankurve. Auch der unbedingte Wille zum Sieg war nach dem Rückstand nicht erkennbar. Einzig John Tolkin war wie immer mit großem Einsatz dabei. Nicht von ungefähr kam die Flanke zur Harres-Führung vom US-Amerikaner.
Die Verbandsliga Ost lief am Wochenende wie folgt ab: Während der Preetzer TSV weiter ungeschlagen durch die Liga rollt und auch gegen den TSV Flintbek beim 1:0-Sieg (Tor: Moritz Danberg) siegreich blieb, konnte man auch beim TSV Plön über Positives jubeln. Beim 2:2-Remis in Suchsdorf holte die Elf den ersten Pluspunkt und vermied den Fall ans Tabellenende, da auch der TSV aus Bordesholm gegen die Wik zu einer Punkteteilung kam. Beim SSV sahen die Plöner bis in die Nachspielzeit bei einem 0:2-Rückstand wie die Verlierer aus. Doch mit toller Moral schossen Luis Pallokat (91.) und Sören Balk (92.) ihr Team zum nicht mehr geglaubten Remis. Dies sollte Auftrieb für die nächsten Aufgaben geben. Einen Rückschlag erlebte die SG Probstei bei der überraschenden Heimpleite (3:4) gegen Aufsteiger KMTV. Die Kieler siegten in der 93. Spielminute, nachdem Din Mehanovic noch zum 3:3 ausgleichen konnte (91.). Oben dabei ist weiterhin die Spielgemeinschaft Sarau/Bosau, die den TSV Altenholz mit 2:1 schlug. Hier trafen Tom Gutsch und mit dem Schlusspfiff Mika Hartmann für die SG. In Lauerstellung befindet sich nun der Heikendorfer SV, der den TSV Gremersdorf deutlich mit 9:0 aus dem Stadion schoss. Viermal Ayberk Kaya, Lukas Deutschbein, Finn Martens (2) und Yannick Meenken - dazu ein Eigentor der Gäste - trafen beim Kantersieg.
Der Ausblick: Für die KSV ist erst einmal Pause. Anfang September wird unsere DFB-Auswahl ihre ersten Spiele in der WM-Qualifikation austragen. Am 4. September geht es nach Slowenien, am 7. September wird Nordirland der Gegner sein. Beide Duelle werden um 20.45 Uhr angepfiffen. Gespielt wird aber weiter im Amateurbereich. In der Verbandsliga geht es am 7. Spieltag wie folgt weiter: Aufsteiger KMTV macht den Anfang und muss am 6. September um 13 Uhr bei der SG Oldenburg/Göhl antreten. Eine halbe Stunde später wird es für den Heikendorfer SV ernst, wenn es beim TSV Bordesholm auf den Platz geht. Für 14 Uhr sind dann die Duelle der SG Probstei gegen die SVG aus Pönitz und das Match vom TSV Plön in Altenholz angesetzt. Der MTV Dänischenhagen (gegen die SG Sarau/Bosau) und TSV Gremersdorf gegen Preetzer TSV beschließen dann den Fußball-Samstag. In Dänischenhagen beginnt das Spiel um 15 Uhr, die Schusterstädter kicken um 16.30 Uhr. Der Sonntag hat dann noch den TSV Flintbek gegen Eidertal/Molfsee (15 Uhr) und Wiker SV gegen Suchsdorf (15.30 Uhr) auf dem Spielplan.