Reporter Eutin

Marineunteroffiziersschule spendete 4000 Euro

Die Vertreter des SRSV Christian Sturda (Kutterausbildung), Michel Bohlen (Kutterobmann) und Tobias Böttcher (Jugendwart, Kutterführer) sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr Dersau Christian Kluschke (Jugendwart) und Kai Westphal (Gemeindewehrführer) mit Josy und Layla freuten sich über die Spenden seitens der MUS, vertreten durch Stabsbootsmann Holger Behnke (Messegesellschaft), Kapitänleutnant Olaf Meier-Lürsdorf und Soldaten der Zweiten Inspektion (Organisation).

Die Vertreter des SRSV Christian Sturda (Kutterausbildung), Michel Bohlen (Kutterobmann) und Tobias Böttcher (Jugendwart, Kutterführer) sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr Dersau Christian Kluschke (Jugendwart) und Kai Westphal (Gemeindewehrführer) mit Josy und Layla freuten sich über die Spenden seitens der MUS, vertreten durch Stabsbootsmann Holger Behnke (Messegesellschaft), Kapitänleutnant Olaf Meier-Lürsdorf und Soldaten der Zweiten Inspektion (Organisation).

Plön (los). „Es war das viertbeste Ergebnis seit Beginn der Wohltätigkeitskonzerte der Marineunteroffiziersschule 1992“, freute sich Kapitänleutnant Olaf Meier-Lürsdorf, der mit den Bootsmannschülern der zweiten Inspektion die Veranstaltung im Juli durchführte. Der Erlös darf sich sehen lassen: Eine Spendensumme von insgesamt 4000 Euro konnte MUS Kommandeur Kapitän zur See Matthias Kähler in der vergangenen Woche anteilig an drei Organisationen überreichen, die sich der Jugend- und Nachwuchsarbeit verschrieben haben. Über 1500 Euro freuten sich die „Preetzer Wühlmäuse“. Der Verein, Träger des gleichnamigen Waldkindergartens, kann die Unterstützung gut gebrauchen, denn die Kleinen sollen im Wald ein Blockhaus mit Gründach als gemütliche „Notunterkunft“ für ausgedehnte Regentage und für die Mittagspause bekommen. „Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben“, erklärte Vorstandsmitglied Irmela Will, die in Begleitung einer „Mäuse-Kohorte“ die MUS besuchte. Für den Plöner Schüler-Ruder- und Segelverein (SRSV), vis à vis in Sichtweite der MUS am Großen Plöner See ansässig, kam der „warme Regen“ von weiteren 1500 Euro zum richtigen Zeitpunkt: Aktuell wurde ein neuer Jugend-Wanderkutter angeschafft. Nicht zuletzt freute sich auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr Dersau über die Unterstützung in Höhe von 1000 Euro. Denn irgendwelche Anschaffungen für die Ausstattung des Feuerwehrnachwuchses stünden fast immer an, berichteten Jugendwart Christian Kluschke und Gemeindewehrführer Kai Westphal. Darüber hinaus seien Jugendfahrten und verschiedene Unternehmungen geplant. Ursprünglich ein Konzert für Senioren, das bis 2005 in Seniorenheimen stattfand, spielt die Musik seit 2006 als beliebte öffentliche Veranstaltung auf dem Gelände der MUS in Plön. Das bunte Programm gestaltete auch in diesem Jahr das Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Fregattenkapitän Friedrich Szepansky. Mit Unterstützung der Messegesellschaft als Veranstalter der Konzerte organisierte die zweite Inspektion mit rund 100 Lehrgangsteilnehmern den Auf- und Abbau sowie die Verpflegung der Konzertbesucher durch Ausschank und den Betrieb der Grillstation. „Neben dem Erlös aus dem Konzertkartenverkauf resultierte die hohe Summe vor allem daraus“, blickte Olaf Meier-Lürsdorf zurück, wobei auch das warme Sommerwetter ein Übriges dazu beigetragen habe.


Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen