

Bredeneek (tg). Es war wirklich ein gelungener und würdiger Abschluss zum Ferienausklang. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung verwandelten viele kleine und große Besucher den Schlosspark in eine große Spielwiese und machten aus dem diesjährigen Bredeneeker Kinderfest einen vollen Erfolg. Die Organisatoren hatten wieder einmal viele interessante Spiele und lustige Mitmachaktionen auf die Beine gestellt. Hier war wirklich für jedes Kind etwas dabei. Von Ponyreiten, Baumklettern, Dosenwerfen, Sackhüpfen oder Saftpressen, über Entenangeln, Seifenblasen machen und Traktorfahren, bis hin zum Popcorn machen, Schmetterlinge basteln oder Kleintiere streicheln. Überall herrschte reges Treiben und gute Laune. Ausgerüstet mit einer Sammelkarte ging der Nachwuchs im Schlosspark fleißig auf Punktejagd. An jeder Spielstation - fünfzehn waren es insgesamt - gab es für jede absolvierte Aktion jeweils einen Punkt. Schnell bildeten sich bei den einzelnen Spielstationen kleine Schlangen, in denen viele Kinderfüße ungeduldig auf ihren Einsatz warteten. So auch beim Baumklettern, angeboten vom Preetzer Naturkindergarten „Die Wühlmäuse e.V.“. Hier mussten die kleinen Kletterkünstler einmal die Wipfel des Schlossparkes erklimmen und in luftiger Höhe eine dort angebrachte Glocke läuten. „Echt toll.“, so das Fazit von Justus, als er aus knapp 10 Meter Höhe wieder sicher am Boden angekommen war. Der 7jährige war zusammen mit seiner Familie schon auf früheren Kinderfesten im Bredeneeker Schlosspark mit dabei. Doch dieses Mal hatte er seinen ganzen Mut zusammen genommen und die Baumkletteraktion in Angriff genommen – erfolgreich, wie auch seine Geschwister. Die tierischen Festteilnehmer waren bei den Kindern ebenfalls sehr gefragt. Am Stand des „Rassengeflügelzuchtvereins Preetz und Umgebung e.V.“ konnten sich die kleinen Besucher die unterschiedlichen Geflügelrassen einmal ganz aus der Nähe ansehen. „Süß und so schön weich.“, freute sich Moritz, sechs Jahre, aus Preetz, als er vorsichtig ein Seidenhuhn streicheln konnte. Für spannende und auch zauberhafte Momente sorgten die eindrucksvollen Darbietungen der jungen Artisten vom Kinderzirkus „Sonnenschein“. Ob mit Bällen, Keulen, Laufkugeln, dem Springseil oder bei ihren Tanzeinlagen, - die kleinen Zirkuskünstler boten ein tolle Vorstellung und sorgten für kräftigen Applaus. Das Kinderfest im Bredeneeker Schloss findet alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr bereits zum fünften Mal. Es wird von der „Stiftung Bürgerschloss Bredeneek e. V.“ organisiert, zusammen mit den Besitzern des Schlosses, der Familie Paustian, und weitere Organisationen und Akteuren aus der Region, u. a. der Gemeinde Lehmkuhlen, dem Verein „Schusteracht“ und dem Bürgernetzwerk Schwentinetal-Barkauer Land. Für alle großen und kleinen Kinder von fern und nah war es insgesamt ein rundherum gelungener Tag, mit vielen Spielen, tollen Mitmachaktionen und vor allem natürlich viel guter Laune. Alles in allem also ein perfekter letzter Ferientag.