

Plön (los). Nicht Kerzen und Kugeln, sondern Kärtchen mit Wünschen schmücken den Christbaum in der Tourist Info im Plöner Bahnhof. Kinder hilfsbedürftiger Familien haben sie ausgefüllt – oder ausfüllen lassen. Mit der Aktion „Wunschbaum“ möchten die Helfer der Plöner Tafel ihren jüngsten Schützlingen eine Freude bereiten und hoffen auf Unterstützer. Wunschbäume für die Kindergeschenkeaktion stehen außer in Plön in Lütjenburg (Famila), Ascheberg (Sparkasse) und in Wankendorf (AWO), wo die Tafel ebenfalls Ausgabestellen betreut.
Wer den Weihnachtsmann etwas entlasten und einen Kinderwunsch erfüllen möchte, kann nun einfach einen Zettel nehmen und ein Geschenk besorgen. „Bis 11. Dezember müssen die Zettel abgeholt werden“, erklärt Tafel-Vorstandsmitglied Stefan Thomsen. In Plön können die mit den dazugehörigen Kärtchen gekennzeichneten Geschenke in der Tourist Info im Bahnhof abgegeben werden. Dies muss aufgrund der Vorbereitungen bis 16. Dezember erfolgt sein. Die Zettel sind für die richtige Zuordnung unverzichtbar.
235 Abholer gebe es in Plön, rund ein Drittel sind Familien mit 80 Kindern. Ein Blick auf die Bittschriften zeigt dabei oft sehr einfache Wünsche, die so manchen Betrachter ob der Bescheidenheit auch nachdenklich, wenn nicht sogar ein Stückweit betroffen machen. Gemäß der Altersspanne bis 15 Jahre fallen ihre Wünsche unterschiedlich aus, und häufig pragmatisch: Gutscheinwünsche von Rossmann fallen darunter, Hallensportschuhe Größe 36, ein Jogginganzug Größe 122, Winterstiefel Größe 29, sogar ein Schlafanzug ist mit dabei. Eine Dreijährige hätte gern eine Barbiepuppe, ein Einjähriger braucht einen Kinderwagen, eine 13-jährige eine Armbanduhr.