Reporter Eutin
Gästeehrung für 30 und 26 Jahre Treue zum Ostseebad Schönberg
Schönberg / Kalifornien (kas). Wie schnell doch die Zeit vergeht, stellten Annemarie und Gaby Preußner (30 Jahre Gast) sowie Franz Reger (26 Jahre Gast) aus Nürnberg fest. Nicht nur, dass der Urlaub am 8. August nach zweieinhalb Wochen schon wieder endet, sondern dass sie schon so lange Zeit Urlaub in Kalifornien bei Thorsten und Kim-Sarah Meyer machen.
In den Anfangsjahren bezogen sie noch das Appartementhaus, das zum Hotel „Seeräuber“ in unmittelbarer Nähe gehört, berichten die Urlauber. Doch danach bezogen sie über viele Jahre bis heute ihre Zimmer im Hotel „Strandräuber“. Die Nähe zur Ostsee, gleich hinter dem Deich, die gute Ostseeluft, die Ruhe und die Lage am Strand habe für sie den Ausschlag gegeben, nicht in einem überlaufenen Ort Urlaub zu machen.
Gaby und Annemarie Preußner (Mutter und Tochter) konnten auch den Freund von Annemarie, Franz Reger, schnell davon überzeugen, in Kalifornien am Schönberger Strand Urlaub zu machen. Im Laufe der vielen Jahre haben Preußner und Reger viele Urlaubsfreundschaften geschlossen.
Einige Urlauber, die sich hier kennengelernt haben, treffen sich zur gleichen Zeit am gleichen Ort immer wieder, berichten die Nürnberger. So wie zum Beispiel auch Rolf und Susanne Krämer, die als Gäste Schönbergs ebenfalls zur Ehrung mit eingeladen waren - im kommenden Jahr werden sie dann auf 25 Jahre als treue Urlaubsgäste Kaliforniens zurückblicken.
Bürgermeister Peter Kokocinski und Jessica Struß vom Tourist-Service Ostseebad Schönberg kamen mit einigen Überraschungen und einem großen Blumenstrauß im Gepäck zur Gästeehrung. Kokocinski betonte in seinen Begrüßungsworten, dass es doch außergewöhnlich sei, dass es seitens der Vermieter noch Aufzeichnungen über die Gäste gebe. Hier spielten auch die Auflagen des Datenschutzes eine große Rolle, da keine, oder nur ganz wenige Angaben weitergereicht werden dürften. Thorsten Meyer, Hotelier vom „Strandräuber“, konnte aber anhand seiner Gästebücher nachweisen, dass Annemarie und Gaby Preußner schon 30 und Franz Reger 26 Jahre Gäste in Kalifornien sind.
In den Anfangsjahren bezogen sie noch das Appartementhaus, das zum Hotel „Seeräuber“ in unmittelbarer Nähe gehört, berichten die Urlauber. Doch danach bezogen sie über viele Jahre bis heute ihre Zimmer im Hotel „Strandräuber“. Die Nähe zur Ostsee, gleich hinter dem Deich, die gute Ostseeluft, die Ruhe und die Lage am Strand habe für sie den Ausschlag gegeben, nicht in einem überlaufenen Ort Urlaub zu machen.
Gaby und Annemarie Preußner (Mutter und Tochter) konnten auch den Freund von Annemarie, Franz Reger, schnell davon überzeugen, in Kalifornien am Schönberger Strand Urlaub zu machen. Im Laufe der vielen Jahre haben Preußner und Reger viele Urlaubsfreundschaften geschlossen.
Einige Urlauber, die sich hier kennengelernt haben, treffen sich zur gleichen Zeit am gleichen Ort immer wieder, berichten die Nürnberger. So wie zum Beispiel auch Rolf und Susanne Krämer, die als Gäste Schönbergs ebenfalls zur Ehrung mit eingeladen waren - im kommenden Jahr werden sie dann auf 25 Jahre als treue Urlaubsgäste Kaliforniens zurückblicken.
Bürgermeister Peter Kokocinski und Jessica Struß vom Tourist-Service Ostseebad Schönberg kamen mit einigen Überraschungen und einem großen Blumenstrauß im Gepäck zur Gästeehrung. Kokocinski betonte in seinen Begrüßungsworten, dass es doch außergewöhnlich sei, dass es seitens der Vermieter noch Aufzeichnungen über die Gäste gebe. Hier spielten auch die Auflagen des Datenschutzes eine große Rolle, da keine, oder nur ganz wenige Angaben weitergereicht werden dürften. Thorsten Meyer, Hotelier vom „Strandräuber“, konnte aber anhand seiner Gästebücher nachweisen, dass Annemarie und Gaby Preußner schon 30 und Franz Reger 26 Jahre Gäste in Kalifornien sind.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Probsteer
Kreis Plön (dif). Die ersten Spieltage sind absolviert: eine gute Gelegehnheit zu fragen, wie sich die heimischen Teams in ihren jeweiligen Ligen schlugen, die Kieler Teams der KSV Holstein, FC Kilia, Inter Türkspor, Rot Schwarz und Comet, sowie der TSV Klausdorf. Ein…
Jugend schreibt Erfolgsgeschichte beim Tennisclub Probstei
Schönberg (t/mm). Für die Jugendabteilung des Tennisclub Probstei Schönberg war dieser Sommer eine besondere Saison. Wie der Verein mitteilt, zeigten die jungen Mitglieder mit viel Einsatz und Freude, wie lebendig Jugendarbeit im Verein sein kann. So traten gleich…

Naturschutzgruppe Schwentinental entdeckt seltene Pflanze
Schwentinental/ Raisdorf (t/mm). Eine kleine botanische Sensation ist der Naturschutzgruppe Schwentinental an den Raisdorfer Krötenteichen gelungen: die Entdeckung der Gelbweißen Strohblume. Laut Roter Liste gilt sie als ‚vom Aussterben bedroht‘, teilte die Gruppe…

Fahrzeugdiebstahl: Zwei Personen vorläufig festgenommen
Schwentinental/Preetz (t). In der Nacht von Freitag auf Sonnabend, 6. September, kam es in der Wilhelm-Giesecke-Straße in Schwentinental, Ortsteil Raisdorf, zum Diebstahl eines Pkws. Nach intensiven Ermittlungen fanden die Polizeibeamtinnen und -beamten das Auto,…

Kein Spielwitz, kaum Leidenschaft
Kreis Plön (dif). Die Krise bei Holstein Kiel ist da. Nach den Niederlagen in Paderborn und gegen Bielefeld zog die KSV auch gegen Spitzenreiter Hannover 96 mit 1:2 (1:0) den Kürzeren. Trotz der schnellen Führung durch Phil Harres (21.), nach starker Vorarbeit John…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen