Till Muchow
Anzeige

Ein Juwelier schreibt Geschichte - 50 Jahre voller Leidenschaft, Eleganz und besonderer Momente

Neustadt in Holstein. Seit fünf Jahrzehnten ist Juwelier Frick ein Ort, an dem Schönheit, Qualität und Leidenschaft für edlen Schmuck zusammenkommen. Es ist ein Ort für besondere Anlässe - ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wird. So erinnert sich Sybille Frick beispielsweise an ein Paar aus Norwegen, das für seine Hochzeit durch Europa reiste und in Paris das Brautkleid, in Rom die Schuhe und in Neustadt die Trauringe fand. „Das machen für mich besondere Momente aus, wenn ich die Möglichkeit habe, einzigartige Schmuckstücke zu kreieren, die die Menschen ein Leben lang begleiten und ihnen unvergessliche Erinnerungen schaffen“, so Sybille Frick. Ihre Hingabe und Herzlichkeit schätzen auch ihre Kunden bundesweit und international seit vielen Jahrzehnten.
Auch Lina Sophie Frick hat sich von der Leidenschaft ihrer Schwiegermutter begeistern lassen und ist seit 2018 ein fester Bestandteil des Juweliergeschäftes. Vor zweieinhalb Jahren, am 1. Januar 2023, hat sie die Geschäftsleitung übernommen und führt seitdem das Familienunternehmen in zweiter Generation weiter: „Die Kunden werden gemerkt haben, dass sich für sie nichts geändert hat. Ich setze auf die bewährte Qualität, Zuverlässigkeit und den gewohnten Service. Zudem steht mir Sybille mit vollem Engagement zur Seite.“


Der Blick zurück


Im Frühjahr 1975 begann für Norbert Frick eine außergewöhnliche Reise: Während seiner vierjährigen Marinezeit, in der er die Welt erkundete, lernte er auch die Hafenstadt Neustadt kennen. Die Hafenromantik, der idyllische Strand und der Charme der Kleinstadt haben ihn begeistert. Hier wollte Norbert Frick seinen Traum verwirklichen: ein eigenes Goldschmiedeatelier. Mit der Marineabfindung als Startkapital machte er sich daran, seinen Traum wahr werden zu lassen.
Im Sommer 1975 wurden am Markt 3 perfekte Räumlichkeiten frei. Nach einer aufwendigen Renovierung, bei der Freunde tatkräftig halfen, war das Geschäft bereit am 1. August 1975 feierlich eröffnet zu werden - nur zwei Wochen später kam seine zukünftige Frau Sybille dazu. Die damals 16-jährige stieg sofort mit voller Begeisterung in das Geschäft ein. Das junge Unternehmen wuchs schnell, doch das Glück sollte nicht ungetrübt bleiben: Am 22. Juni 1987 wurde Norbert Frick Opfer eines schweren Raubüberfalls - ein Schock, der tief saß und ihn sowie das Geschäft erschütterte. Angst und Unsicherheit begleiteten ihn seitdem täglich und die Stimmung am Markt war getrübt. Doch das Schicksal bot eine zweite Chance: Die Seilerei in der Kremper Straße 30 sollte zum Neuanfang werden. Nach einer gründlichen Sanierung und moderner Sicherheitstechnik zog das Team mit einem Schutzhund am 18. Juni 1988 in die neuen, sicheren Räumlichkeiten. Mit dem Umzug kehrte die Freude an der Arbeit zurück.


In den folgenden 26 Jahren wurde das Juwelieratelier zu einer echten Institution in Neustadt, geprägt von Leidenschaft, Handwerkskunst und Innovation. Das Geschäft florierte, doch das Leben schrieb eine andere Geschichte: Ein Jahr vor dem 40. Jubiläum verstarb Norbert Frick. Sein Wunsch war es stets, das Geschäft weiter führen zu lassen: Ein Wunsch, den Sybille und Lina Sophie Frick ihm gerne erfüllen. „Wir blicken dankbar auf eine lange Geschichte voller wertvoller Momente, treuer Kunden und unvergesslicher Begegnungen zurück. Dieses Jubiläum ist für uns nicht nur ein Meilenstein, sondern auch eine Gelegenheit, Danke zu sagen: Danke an Norbert, der damals den Mut hatte das Juwelieratelier zu eröffnen, Danke für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die Treue unserer Kunden sowie die vielen schönen Erinnerungen, die wir zusammen geschaffen haben. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft“, bekräftigte die Unternehmerin.


Der Blick nach vorn


Das familiengeführte Juweliergeschäft und die Goldschmiede stehen auch künftig für individuellen Gold- und Silberschmuck. Mit viel Herzblut und Leidenschaft, Kreativität und Präzision werden weiterhin die Wünsche der Kunden zu ihrer vollsten Zufriedenheit erfüllt. - Dabei erzählt jede Kreation ihre eigene Geschichte - von der Idee bis zum fertigen Meisterwerk. Hier werden Traditionen bewahrt und gleichzeitig neue Wege eingeschlagen. Mit jedem Edelstein, jedem Goldstück und jedem Design schreiben sie ein Kapitel in der Geschichte des Schmucks und in der Geschichte ihres Familienunternehmens.


Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 13 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr werden Schmuck- und Trauringe aus Gold, Platin, Palladium und Silber nach persönlichen Wünschen entworfen, Schmuck umgearbeitet und repariert oder Ohrlöcher gestochen. Dabei steht eine persönliche und individuelle Beratung im Vordergrund. Fragen können auch gerne unter der Tel. 04561/4691 beantwortet werden. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen