reporter Neustadt

Cool bleiben - auch bei Rekordtemperaturen

Bei einer energetischen Modernisierung oder Dachsanierung sollte der sommerliche Hitzeschutz mit beachtet werden. Foto: DJD/puren

Bei einer energetischen Modernisierung oder Dachsanierung sollte der sommerliche Hitzeschutz mit beachtet werden. Foto: DJD/puren

Bild: Frank, Sybille

Sommerliche Hitzespitzen nehmen auch in Deutschland spürbar zu. Laut dem Deutschen Wetterdienst hat sich die Anzahl der heißen Tage mit Höchsttemperaturen über 30 Grad seit den 1950er-Jahren verdreifacht. Besonders länger andauernde, wochenlange Hitzeperioden haben spürbare Folgen für den Wohnkomfort. Räume heizen sich auf, das Schlafen fällt schwer, Ventilatoren oder Klimaanlagen verursachen zusätzlichen Energieverbrauch. Langfristig wirkungsvoller ist es der Hitze mit der richtigen Dämmung einen sommerlichen Hitzeschutz entgegenzusetzen. Wer zum Beispiel eine energetische Modernisierung oder eine Dachsanierung plant, sollte deshalb nicht nur an den nächsten Winter, sondern auch an die heißen Monate denken.

 

Dämmung schützt doppelt - im Sommer wie im Winter

Besonders im Dachbereich wird deutlich, wie wichtig Dämmung für den sommerlichen Hitzeschutz ist. Unter dem Dach können sich die Räume während einer Hitzeperiode so sehr aufheizen, dass dies nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitlich bedenklich ist. Eine hochwertige und gut ausgeführte Dämmung bremst den Wärmeeintrag wirkungsvoll. Die Hitze dringt deutlich langsamer ins Gebäude ein, die Räume bleiben länger kühl. Hochleistungsdämmstoffe wie PU-Hartschaum (Polyurethan), wie sie etwa der Dämmstoffhersteller puren anbietet, punkten hier mehrfach. Sie besitzen hervorragende Dämmeigenschaften und können deshalb schlanker aufgebaut werden als andere Dämmstoffe - ein echter Vorteil im Neubau und besonders in der Modernisierung. Als feste Platten mit umlaufender Nut und Feder lassen sie sich zudem deutlich einfacher verarbeiten als zum Beispiel Faserdämmstoffe.

 

Gut geplant ist halb gekühlt

Wer energetisch modernisieren möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, das Dach inklusive Dämmung in die Planung einzubeziehen. Denn Hausbesitzer profitieren dabei ganzjährig: sinkende Heizkosten im Winter, geringerer Kühlbedarf und mehr Wohnkomfort im Sommer. Ein Dämmstoffratgeber auf www.puren.com liefert Hintergrundwissen und konkrete Tipps für Bauherren - von der Auswahl des Dämmmaterials bis hin zu Fördermöglichkeiten.

 

Komfortgewinn und Werterhalt für das Eigenheim

Ein wirksamer Hitzeschutz durch Dämmung und ergänzende Maßnahmen wie Rollläden, außen liegender Sonnenschutz oder die Begrünung von Fassaden und Dächern verbessert nicht nur das Raumklima, sondern steigert auch den Wert der Immobilie. Gut gedämmte Häuser sind gefragt in Zeiten, in denen Energieeffizienz und Klimafolgenanpassung in den Fokus rücken. Wer heute in eine moderne Dämmung investiert, profitiert morgen von niedrigeren Betriebskosten, einem angenehmen Wohngefühl und einem höheren Verkaufswert seiner Immobilie. (djd)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen