reporter Neustadt

So funktioniert ein effektiver Trittschallschutz mit Fließestrich

Toben erlaubt – wenn der Boden mitmacht: Eine gute Kombination aus Estrich und Trittschalldämmung sorgt auch bei lebhaftem Familienalltag für mehr Ruhe im Haus.

Toben erlaubt – wenn der Boden mitmacht: Eine gute Kombination aus Estrich und Trittschalldämmung sorgt auch bei lebhaftem Familienalltag für mehr Ruhe im Haus.

Bild: DJD/VDPM/Getty Images/skynesher

In einer hektischen und gefühlt immer lauteren Welt gewinnt das Zuhause als Ruhepol nochmals an Bedeutung. Doch auch in den eigenen vier Wänden lauern störende Lärmquellen: Bei Trittschall etwa handelt es sich um einen oft unterschätzten Störfaktor im Alltag. Schon während der Planung eines Neubaus oder bei Modernisierungsarbeiten kommt es daher auf technische Lösungen an, um diese Lärmquelle nachhaltig zu reduzieren. Entscheidend ist dabei, was man nicht sieht: Ein fachgerecht geplanter und ausgeführter Bodenaufbau unter dem Belag kann für buchstäblich ruhige Verhältnisse sorgen.

 

Von Grund auf leise

Bei einer sogenannten Trittschalldämmung geht es darum, den Estrich vom tragenden Teil des Bodens oder der Decke abzukoppeln. Moderne Fließestriche bilden dabei die schallmindernde Grundlage für eine individuelle Bodengestaltung. Im Vergleich zu herkömmlichem Zementestrich zeichnet sich etwa Calciumsulfat-Fließestrich durch seine besonders hohe Festigkeit und Belastbarkeit aus. „Bei gleicher Tragfähigkeit kann der Estrich somit rund 20 Prozent dünner aufgebracht werden als konventionelle Materialien“, erläutert Antje Hannig vom Verband für Dämmsysteme, Mörtel und Putz e. V.. Die eingesparte Aufbauhöhe schafft Platz für eine entsprechend stärkere Wärme- oder Trittschalldämmung. Zwischen Estrich und Rohboden eingebrachte Dämmplatten wirken effektiv als Schallschutzschicht. Ergänzt werden sie durch sogenannte Randdämmstreifen, die rund um den Estrich entlang der Wände verlaufen. Diese Streifen aus flexiblem Schaumstoff verhindern, dass Schallwellen über den Boden an angrenzende Wände weitergegeben werden. Unter www.pro-fliessestrich.de etwa finden sich ausführliche technische Erläuterungen.

 

Schneller modernisieren

Ein weiterer Vorteil dieser Estrichsysteme zeigt sich bei Renovierungsprojekten: Die geringe Aufbauhöhe und die flüssige Einbringung des Materials ermöglichen eine schnelle und einfache Verarbeitung. Bereits nach etwa einem Tag ist die Oberfläche wieder begehbar und binnen weniger Tage belastbar. Dazu tragen die besonderen Eigenschaften des Materials bei: Es wird flüssig in die Baustelle gepumpt und verläuft weitestgehend von selbst zu besonders planen Flächen mit hoher Festigkeit. Das erlaubt vielfältige Bodengestaltungen, ob mit trendigen Designbelägen, Fliesen, Teppichen oder Laminat. Gleichzeitig verkürzt sich der gesamte Modernisierungsprozess spürbar, was wiederum den Komfort für die Bewohner deutlich erhöht. (djd)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen