Marlies Henke

Für süße Glücksmomente im Advent: Marzipankartoffeln

Marzipan ist der Inbegriff einer weihnachtlichen Süßigkeit. Das beliebte Konfekt stammt ursprünglich aus dem Orient und ist seit der Zeit der Kreuzzüge in ganz Europa verbreitet. In Lübeck wird es seit 1407 hergestellt. Die Herkunft des Wortes Marzipan ist bis heute umstritten. Zum einen wird der Name auf das Brot des heiligen Markus - „marci panis“ - zurückgeführt, zum anderen könnte er aus dem italienischen „marzapane“ und dem arabischen „mautaban“ abgeleitet sein. Fest steht, dass Marzipan leicht herzustellen und einfach köstlich ist.
 
Zutaten für etwa 20 Stück
250 g geschälte süße Mandeln,
25 g geschälte bittere Mandeln,
250 g Puderzucker,
3 Esslöffel Rosenwasser
1 Esslöffel Puderzucker
1 Esslöffel Kakao
1 Teelöffel Zimt
 
Zubereitung
Die Mandeln in Mörser oder Küchenmaschine so fein wie möglich zerreiben. Mit Puderzucker und Rosenwasser gut verkneten, bis eine glatte Masse entsteht. Den restlichen Puderzucker mit dem Kakao sowie dem Zimt mischen und sieben. Aus der Marzipanmasse circa zwei Zentimeter große Kugeln formen und in der Zucker-Kakao-Zimtmischung wenden. Fertig! Am besten lagert man die Kugeln kalt und luftdicht. (he)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen