Alica Schmidt
Anzeige

DAK Dance-Contest - Finalveranstaltung in Grömitz

Das Finale des „Dance-Contest“ ist erreicht. Jetzt trainieren 29 Tanzgruppen, um die Jury am Sonntag, dem 25. Juni in Grömitz zu überzeugen. Schirmherr der Kampagne ist Schleswig-Holsteins-Ministerpräsident Torsten Albig.
 
Beim „Dance-Contest“ tanzten seit 2011 rund 3.000 Gruppen mit mehr als 14.000 Teilnehmern um den Sieg. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Beweg dein Leben“ und damit ganz im Zeichen der Gesundheit. Coole Moves zu Hiphop-Musik oder Urban-Dance sind einfach in. Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren werden in Teams von zwei bis zu 10 Teilnehmern ihren einstudierten Tanz in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf der Bühne, vor der Jury mit Loona, Hanno Liesner, Lorenzo Pignataro und Stiven Kukovec, performen. Hintergrund der Aktion ist zunehmender Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen. Drei Alterskategorien und zwei Leistungsgruppen garantieren im Finale Chancengleichheit.
 
Sportprofessor lobt Präventionsansatz
 
Partner des „Dance-Contest“ ist Sportprofessor Ingo Froböse. „Musik regt zum Bewegen an und ist damit für junge Leute ein toller Trainingsanreiz. Neben allgemeiner Fitness und Koordination wird auch das Gehirn trainiert. Denn verschiedene Schritte und Rhythmen müssen erlernt und abgerufen werden“, erklärt der Sportprofessor. Zunehmender Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen ist für Fachleute seit langem ein erstzunehmendes Phänomen. In einer aktuellen Umfrage sagen 80 Prozent der Lehrer zudem, dass sie motorische Defizite bei Schülern beobachten. Gesundheitliche Probleme der Heranwachsenden haben in den vergangenen zehn Jahren zugenommen, so 69 Prozent der Befragten. (red/inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen