

Neustadt in Holstein. Wenn vom 22. bis 25. Mai rund 40 klassische Yachten Kurs auf Neustadt nehmen, ist es wieder Zeit für die Max-Oertz-Regatta. Die traditionsreiche Veranstaltung des Freundeskreises Klassischer Yachten (FKY) bringt Seglerinnen und Segler aus Deutschland und Dänemark mit ihren liebevoll restaurierten Schiffen an die Ostseeküste – und sorgt nicht nur auf dem Wasser für besondere Momente.
Die Max-Oertz-Regatta, benannt nach dem renommierten Schiffs- und Yachtkonstrukteur Max Oertz, findet in diesem Jahr zum 22. Mal statt. Seit 2001 treffen sich klassische Segelyachten vor Neustadt in der Lübecker Bucht, um die Regattasaison zu eröffnen und die maritime Tradition lebendig zu halten. Auch in diesem Jahr wird mit dem Eintreffen der ersten Yachten ab Donnerstagnachmittag ein ganz eigenes Flair im Hafen Einzug halten.
Mit dabei sind Boote mit Geschichte und Charakter, unter anderem Zwölfer, Schärenkreuzer, Seefahrtkreuzer, Drachen, Folkeboote und Knarrboote. Während der Wettfahrten bieten sie ein eindrucksvolles Bild auf dem Wasser, anschließend liegen sie dicht an dicht am Kai im Bereich Fischeramt und laden zum Staunen und Fachsimpeln ein.
Neben dem sportlichen Teil legt das Organisationsteam auch großen Wert auf ein stimmiges Rahmenprogramm. Ein gemeinsames Frühstück, das traditionelle Spargelessen am Samstagabend und die Hafenfete mit Livemusik sorgen für geselliges Miteinander an Land. Das Festzelt am Fischeramt bietet dafür die passende Kulisse. Damit alles rund läuft, fehlt jetzt eigentlich nur noch das passende Wetter. „Wir haben wieder Wind, Sonne und Wattewölkchen bei Petrus bestellt“, heißt es aus dem Orga-Team. Die Chancen stehen gut, dass auch die 22. Auflage der Max-Oertz-Regatta zu einem stimmungsvollen Start in die Segelsaison wird. (he/red)