Marco Gruemmer

Innovatives und zeitgemäßes Konzept - Passage „Pier 54“ aufwendig saniert und umgebaut - Eröffnung am 18. März

Grömitz. Ab Sonntag, dem 18. März erwartet den Gast im völlig neu gestalteten „Pier 54“ direkt an der Strandpromenade 54 in Grömitz ein authentisches Gastronomiekonzept - modern, lecker und mit Meerblick.
 
Unter dem Motto “Aus Alt wird Neu“ haben Vermieter und Betreiber seit längerem ein neues Erscheinungsbild der Passage „Pier 54“ geplant. Generationen von Menschen kennen den Treffpunkt seit Jahrzehnten und verbinden mit ihm besondere Momente und spezielle Emotionen. „Aber jetzt wurde es Zeit für trendorientiertes Handeln“, erläuterte Oliver Hintze als einer der Betreiber.
 
Nach einem Jahr Planung wurde am 8. Januar mit den umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen begonnen. Nach einer Frischzellenkur in allen Bereichen im inneren und äußeren Aussehen öffnen die Türen am Sonntag, dem 18. März nach einer insgesamt dreimonatigen Umbauphase.
 
Gemeinsam haben die Vermieter, die Sachau GbR, und die Betreiber der Passage ein weiteres Aushängeschild mit einem innovativen und zeitgemäßen Konzept für den Seebrückenvorplatz und für Grömitz realisiert. „Grömitz verändert sich weiterhin positiv und auch wir haben unseren Beitrag dazu geleistet“, freuen sich die Betreiber auf die kommende Saison.
 
Entstanden ist ein generationsübergreifender Treffpunkt mit vier gastronomischen Angeboten. Im Zentrum der Passage befindet sich eine offene Fläche mit rund 60 Sitzplätzen. Passend dazu wurde ein ausgeklügeltes Lichtkonzept entwickelt, das im Verbund mit der hellen, in Holz gehaltenen Optik für ein warmes, gemütliches Ambiente und spezielles Flair sorgt. „Für Grömitz ist die Passage ein weiterer Höhepunkt mit einem hohen Qualitätsstandart“, erklärt Andreas Werner als Betreiber des Fish & Coffee. Er weist zugleich darauf hin, dass das „Pier 54“, gerade auch in der Wintersaison, für Feierlichkeiten aller Art zur Verfügung steht. Die Passage „Pier 54“ ist ab Sonntag täglich ab 11 Uhr geöffnet.
 
Die gastronomischen Anbieter
 
Fish & Coffee: Das Fish & Coffee gibt es in der Passage bereits seit 2004. Andreas Werner gründete damals mit Michael Beese das kleine Fishbistro. Nach 12 Jahren war es nun an der Zeit für eine Renovierung und die Umgestaltung der Räumlichkeiten auf ein an die Zeit angepasstes Konzept. Fischbrötchen in allen Variationen, Grillfisch, Fish & Chips und die zahlreichen Kaffeespezialitäten gehören zum Angebot. Alles wird frisch produziert, belegt und gebraten. „Durch unseren eigenen Fischgroßhandel sind wir in der Lage, täglich frisch einzukaufen“, sagt Dunja Opitz, die den Geschäftsbetrieb leitet.
 
Die Marinaden wie Bismarkhering oder Bratheringe stammen aus der eigenen Manufaktur von Werner Delikatessen und dem THEOS. Stremellachs wird täglich frisch geräuchert, genau wie alle anderen Räucherspezialitäten. „Bei uns gibt es nichts fertig aus dem Eimer, alle Dips und Dressings werden ebenfalls selber hergestellt. Und das macht den großen Unterschied, denn bei uns zählt nur die Qualität“, führt Dunja Opitz weiter aus.
 
Im Fish & Coffee wird es ab sofort neben den Kaffeespezialitäten auch saisonale Craft-Biere geben wie zum Beispiel Pale Ale oder Soleya, welche mit ihrem kräftigen Charakter hervorragend zum Fisch passen. Weine aus Deutschland, Neuseeland und Österreich runden das vielfältige Angebot mit Meerblick direkt auf der Promenade und in der neuen Passage „Pier 54“ ab.
 
Wurstbude Grömitz: „Wir machen die Wurst“ lautet das Motto der Grömitzer Wurstbude. Original Thüringer, Wildbratwurst, Holsteiner Bratwurst, Krakauer, Currywurst, Geflügelwurst, vier Grömitzer Knackis, Veggiewurst, Bockwurst sowie zusätzlich frische Pommes und Kartoffelsalat dürften die Fans von Wurstspezialitäten auf ihre Kosten kommen lassen.
 
Betreiber Oliver Hintze ist dabei kein Unbekannter. Der gebürtige Grömitzer und gelernte Hotelfachmann ist nach seinen gastronomischen Erfahrungen zurück im Ostseebad und freut sich mit seiner „Wurstbude“ auf Grömitz und seine Gäste.
 
Bistro „Piccolo“: Südländisches Flair und Temperament bringt Antonio Gravile in die Passage „Pier 54“. Der langjährige Inhaber des „Grand Italia“ (1987 bis 2017) möchte jetzt die sprichwörtlich kleineren Brötchen backen und setzt in seinem Bistro auf klassische italienische Spezialitäten wie Pizza und Pasta.
 
Asia Thang: Asiatische Küche ist das Spezialgebiet von Thang Dangviet. Er ist seit sechs Jahren Teil der Passage und konnte sein Geschäft jetzt durch die Umbaumaßnahmen erweitern und entsprechend ein größeres Sortiment anbieten. Nudel- und Reisgerichte, Sushi, Crepés und Getränke stehen auf seiner Speisenkarte.
 
Bei allen Gastro-Anbietern sind verschiedenste Getränke in alkoholischer und nichtalkoholischer Form erhältlich.
 
Die Geschichte - vom Kursaal zur Passage: Das heutige „Pier 54“ gehörte zunächst als Kursaal in den 1950iger Jahren neben der Strandhalle zu den beliebtesten gastronomischen Betrieben in Grömitz und der gesamten Lübecker Bucht. Am Pfingstmontag, dem 4. Juni 1979, zerstörte ein Großfeuer das Gebäude bis auf die Grundmauern. Die Eigentümer und Betreiber, die Gastronomie-Familie Sachau, begann im Jahre 1980 sofort mit der Planung für den Wiederaufbau auf dem 2.000 Quadratmeter großen Grundstück. Direkt am Strand entstand ein Neubau, der mit einem Großsaal-Betrieb nichts mehr gemein hatte. Der Bauherr legte seinen Fokus auf eine kleingliedrige Aufteilung des Baukörpers mit bis zu 12 gastronomischen Einheiten. Neu war ebenfalls, dass sich die Familie Sachau dazu entschlossen hatte, die Gewerbeflächen nicht mehr selbst zu führen, sondern langfristig zu vermieten.
 
1983 entstand die Passage „Pier 54“, in der seit mittlerweile über 30 Jahren unterschiedliche Gastro-Konzepte ihre Dienstleistungen anbieten. Bis heute vermieten die Familien Sachau und Beese Gewerbeflächen am Seebrückenvorplatz und freuen sich zusammen mit ihren Geschäftspartnern nach intensiver Renovierung auf die Wiedereröffnung der Passage „Pier 54“. (mg)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen