Kulinarik-Trend: Spargel zum Dessert? Süße Ideen mit dem Frühlingsgemüse
Spargel gilt klassisch als Hauptzutat für herzhafte Frühlingsgerichte. Doch immer mehr kreative Rezepte zeigen: Das Edelgemüse kann auch süß – und überrascht als feines Dessert mit ganz neuen Aromen. Besonders weißer Spargel eignet sich durch seinen milden, leicht nussigen Geschmack hervorragend für ungewöhnliche Kombinationen mit Obst, Vanille oder Honig.
Süßer Spargelgenuss: Mut zur Kombination
In der Pâtisserie und der gehobenen Küche hat sich Spargel längst auch in Desserts einen Platz erobert. Die natürliche Süße von weißem Spargel tritt besonders dann in den Vordergrund, wenn er schonend gegart, leicht karamellisiert oder mit fruchtigen Aromen kombiniert wird.
Beliebte Kombinationen:
• Spargel & Erdbeeren – als lauwarmer Salat mit Minze oder als Kompott mit Vanillesauce
• Spargel & Honig – glasiert in Butter und Honig, serviert mit Joghurt oder Ricotta
• Spargel & Zitrusfrüchte – zum Beispiel in Orangen-Vanille-Sirup eingelegt
• Spargel & Schokolade – als Füllung in Blätterteig mit weißer Schokolade
Zubereitung:
Für Desserts wird Spargel in der Regel in feine Stücke geschnitten, kurz blanchiert oder in Butter angedünstet. Auf eine zu intensive Würzung sollte verzichtet werden, aber dezente Aromen wie Vanille, Zimt oder Zitronenabrieb unterstreichen den Eigengeschmack am besten.
Weiße Spargelsorten eignen sich aufgrund ihrer milden Note besonders gut. Grüner Spargel bringt mehr Bitterstoffe mit, die in süßen Gerichten gezielt eingesetzt werden können – etwa in Kombination mit dunkler Schokolade oder Beeren.
Spargel als Dessert ist mehr als ein kulinarischer Trend. Wer das Frühlingsgemüse in süßer Form verarbeitet, entdeckt eine neue Seite des Klassikers – leicht, überraschend und elegant. Ideal für besondere Menüs oder als frischer Abschluss eines Frühlingsessens. (red/gm)