Reporter Eutin
Werner Steinfadt ist der neue Eutiner Schützenkönig
Als am Montagabend um 21.45 Uhr der Vogel fiel, war der Jubel groß. Und auch wenn sich die Bilder gleichen, die Schützen erleben diese Freude immer wieder neu. Dreimal ist Werner Steinfadt (rechts) zum Schießen um die Königswürde schon angetreten und nach 2012 und 2018 setzte er in diesem Jahr den entscheidenden Treffer. Als Werner, der Entspannte, wird der Kfz-Mechatronikermeister die Eutiner Schützengilde von 1668 nun ein Jahr lang führen. Die Regentschaft von Norbert Riege, de Stadtlöper, endet damit. Der scheidende König gehörte zu den ersten Gratulanten. Einen ausführlichen Bericht über das Schützenfest 2022 lesen Sie in unserer Samstagsausgabe.
Weitere Nachrichten aus Eutin
Eutin (dh). In der Fußball-Oberliga brachte Eutin 08 drei Punkte aus Kiel mit. Die Rosenstädter setzten sich im Kellerduell mit 1:0 (0:0) bei Inter Türkspor durch und revanchierten sich so für die Hinspielniederlage. „Nach der wochenlangen Durststrecke tut dieser…
„You can get it if you really want“
Eutin (t). „You can get it if you really want, but you must try, try and try – you'll succeed at last“: Für die Johanna-Frick-Riege stellt dieser bekannte Song von Jimmy Cliff aus dem Jahre 1970 weit mehr als nur ein musikalisches Trainings-Warmup dar – nämlich…
Das „Fischbüdchen“ schließt: „Dieser Treffpunkt wird fehlen!“
Bad Malente-Gremsmühlen (aj). Grau und schwer liegt der Novembernebel über dem Dieksee und damit ist auch beschrieben, wie es derzeit um die Stimmung von Cherie und Lui Dreier bestellt ist. Elf Jahre lang waren sie die Gastgeber im „Fischbüdchen“ auf der Malenter…

Wirtschaftsvereinigung im Aufwind
Eutin (vg). In Eutin gibt es rund 200 gewerbliche Unternehmen mit etwa 8.000 Mitarbeitern. Immerhin 82 davon vertritt die Wirtschaftsvereinigung Eutin (WVE) als Interessensgemeinschaft – darunter sind längst nicht mehr nur Innenstadtgeschäfte, sondern auch Betriebe im…
Laternenlicht fürs Klima
Eutin (aj). Aktuell steht die Frage nach Klimaschutz im Licht der Öffentlichkeit: In Belém in Brasilien läuft die UN-Klimakonferenz. Und auch wenn oder gerade weil sich Klimafroscher*innen einig sind, dass das 1,5 Grad-Ziel nicht mehr zu erreichen ist, wird Fridays…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen



Zurück
Nach oben












