

Preetz. Das Herbststück der Niederdeutschen Bühne Preetz hat
es in sich: In Anlehnung an den bekannten Hollywoodfilm „Hangover“ beginnt durch
einen Filmriss nach einer Sauftour das Chaos erst richtig. Carina Kohrt
inszeniert die mörderischen Folgen einer durchzechten Nacht und schickt
Hauptdarsteller Stephan Rieck als biederen Ehemann Martin durch ein Fegefeuer
von Verdächtigungen und Peinlichkeiten.
Mit der turbulenten Komödie „Een Sluck toveel“ von Pierre Chesnot,
niederdeutsch von Frank Grupe, treibt das Ensemble Situationskomik und
parodistische Momente auf die Spitze. Denn nach dem verkaterten Erwachen auf dem
Klappsofa einer fremden Frau kann Martin, Abteilungsleiter im Bezirksamt Altona
und verantwortlich für Suchtprävention, sich an nichts mehr erinnern. Alles
scheint sich gegen ihn verschworen zu haben. Die dralle Schwarzhaarige neben ihm
stellt sich als Laura (Edda Felber) vor, in seiner Tasche befindet sich eine
Riesensumme Bargeld und – noch nicht genug – überrascht sie der Ehemann (Manfred
Struhs) der jungen Frau. Immer mehr verstrick sich der Biedermann in ein
fadenscheiniges Lügen- und Verwirrspiel. Zu allem Überfluss tauchen auch noch
Martins Schwiegereltern (Antje Krüger und Klaus Schnack) auf und sein bester
Freund Philipp (Karsten Behrends) mit dessen Frau (Sabine Rieck). Regisseurin
Carina Kohrt lässt die Schauspieler herrlich humorvoll die faustdicken Lügen und
haarsträubenden Situationen auf die Spitze treiben. Als dann ein
Kriminalkommissar (Jörg Wensien) Martin des Mordes verdächtigt, wird dieser zum
Gejagten und schwört sich bei allen Heiligen, nie wieder einen Tropfen Alkohol
anzurühren… Pierre Chesnot steht für witzig-komische und intelligente
Unterhaltung, seine Komödien werden überall auf der Welt gespielt. Mit
Regisseurin Carina Kohrt von „theaterfimmel“ aus Plön hat die Niederdeutsche
Bühne Preetz eine Spiel- und Theaterpädagogin gefunden, die gemeinsam mit den
Laiendarstellern mit viel Spaß und Professionalität eine flotte Inszenierung in
drei Akten auf die Bühne bringt, die auch junge Zuschauer begeistern wird.
Premiere für „Een Sluck toveel“ ist am Freitag, 30. Oktober, 20 Uhr, in der Aula
des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Preetz, Ihlsol 12-14. Karten für alle
Vorstellungen in Preetz gibt es über das Kartentelefon 0431/26099412, in der
Parfümerie des Gesundheitszentrums am Löwen am Markt 10-12 und im Internet unter
www.nbpreetz.de, Restkarten an der
Abendkasse. Weitere Vorstellungen: 31. Oktober, 6., 7. und 20. November, 8. und
9. Januar jeweils um 20 Uhr, 10.Januar um 15 Uhr.