Reporter Eutin
Jetzt anmelden zum Almabtrieb
Kiel/ Kreis Plön (los). Die Radsportgruppe des LTV Kiel-Ost lädt zum Saisonabschluss zum Almabtrieb ein. Die Radtourenfahrt (RTF) mit verschieden langen Strecken für Jedermann ist ein geselliges Ereignis, das der Verein traditionell am 3. Oktober, also kommenden Dienstag ausrichtet. Die Anmeldung erfolgt online unter https://www.ltvkiel-ost.de/ltv-almabtrieb – jeder kann teilnehmen.
Renn- und Tourenräder sowie auch Pedelecs-25 können am Tag der Deutschen Einheit zum Treffpunkt am Rhodehoffplatz in Ellerbek, Klausdorfer Weg 64, 24148 Kiel, anrollen (Ellerbeker Schule). Start ist um 9 Uhr – und bis 17 Uhr sollten alle wieder am Ziel angekommen sein.
Je nach Kondition und Laune können länger und kürzere Strecken gewählt werden. So bietet der Verein eine etwas kürzere Familien-Tour an, bei der 50 Kilometer gefahren werden. Wer sich für die Cappuccino-Tour entscheidet, legt noch 27 Kilometer mehr zurück. 122 Kilometer werden es bei der Hobby-Tour. Eine vierte Möglichkeit ist die Sport-Tour, bei der die Teilnehmer 162 Kilometer unterweg sein werden. Da keine Zeitnahme erfolgt, ist mit dem Streckenangebot eine individuelle Belastungsmöglichkeit gegeben. Vielmehr geht es um den Spaß am gemeinsamen Erleben und „Erfahren“ der Region. Die Strecken sind am 3. Oktober gekennzeichnet.
Für die Versorgung aller rüstigen Radler, die zum Almabtrieb starten, richtet der Verein auf den Strecken Depots ein, so dass sich die Teilnehmer nach rund 45 Kilometern verpflegen können. Kleinere Reparaturen oder Service für das Rad sind dort ebenfalls möglich.
Die Rennradfahrer der Radsportgruppe des LTV Kiel-Ost sind in der Saison wöchentlich unterwegs. Treffpunkt ist Arps Gasthof in Flüggendorf. Da ambitionierte Trainingsziele angepeilt werden, auch die Teilnahme von Rennradveranstaltungen, ist regelmäßiges Training angesagt. In den Monaten März bis Ende September beginnt es immer mittwochs mit dem pünktlichen Aufbruch der drei Leistungsgruppen um 18 Uhr.
Doch beim Almabtrieb steht entspannte Gelassenheit im Vordergrund. Wer sich mit dem Gedanken trägt, mit dem Fahrrad aktiver zu werden, hat am 3. Oktober eine gute Gelegenheit, Kontakt aufzunehmen. Ansprechpartner ist Frank Lösel.
Renn- und Tourenräder sowie auch Pedelecs-25 können am Tag der Deutschen Einheit zum Treffpunkt am Rhodehoffplatz in Ellerbek, Klausdorfer Weg 64, 24148 Kiel, anrollen (Ellerbeker Schule). Start ist um 9 Uhr – und bis 17 Uhr sollten alle wieder am Ziel angekommen sein.
Je nach Kondition und Laune können länger und kürzere Strecken gewählt werden. So bietet der Verein eine etwas kürzere Familien-Tour an, bei der 50 Kilometer gefahren werden. Wer sich für die Cappuccino-Tour entscheidet, legt noch 27 Kilometer mehr zurück. 122 Kilometer werden es bei der Hobby-Tour. Eine vierte Möglichkeit ist die Sport-Tour, bei der die Teilnehmer 162 Kilometer unterweg sein werden. Da keine Zeitnahme erfolgt, ist mit dem Streckenangebot eine individuelle Belastungsmöglichkeit gegeben. Vielmehr geht es um den Spaß am gemeinsamen Erleben und „Erfahren“ der Region. Die Strecken sind am 3. Oktober gekennzeichnet.
Für die Versorgung aller rüstigen Radler, die zum Almabtrieb starten, richtet der Verein auf den Strecken Depots ein, so dass sich die Teilnehmer nach rund 45 Kilometern verpflegen können. Kleinere Reparaturen oder Service für das Rad sind dort ebenfalls möglich.
Die Rennradfahrer der Radsportgruppe des LTV Kiel-Ost sind in der Saison wöchentlich unterwegs. Treffpunkt ist Arps Gasthof in Flüggendorf. Da ambitionierte Trainingsziele angepeilt werden, auch die Teilnahme von Rennradveranstaltungen, ist regelmäßiges Training angesagt. In den Monaten März bis Ende September beginnt es immer mittwochs mit dem pünktlichen Aufbruch der drei Leistungsgruppen um 18 Uhr.
Doch beim Almabtrieb steht entspannte Gelassenheit im Vordergrund. Wer sich mit dem Gedanken trägt, mit dem Fahrrad aktiver zu werden, hat am 3. Oktober eine gute Gelegenheit, Kontakt aufzunehmen. Ansprechpartner ist Frank Lösel.
Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz
Plön (vg). Es wurde gebuddelt, gegraben und geschaufelt: Am Donnerstag vor den Herbstferien haben rund 100 Schüler der Gemeinschaftsschule am Schiffsthal in Plön bei einer großen Pflanzaktion kräftig mit angepackt. „Unser Ziel ist, das Schulgelände zum Schulfest im…

Krabbe 17: Offen, modern und quicklebendig
Plön (vg). Die Krabbe 17 in Plön ist die richtige Adresse für Leseratten und alle, die es werden wollen: Die Stadtbücherei zählt jährlich 36.000 Besuche und 110.000 Ausleihen. 17.000 Medien stehen hier Kindern und Erwachsenen zur Verfügung. Und auch, was…
Die Krise ist da!
Kreis Plön (dif). Die KSV Holstein muss sich auf die erste handfeste Krise der Spielzeit 2025/26 einstellen, besser: annehmen. In der vergangenen „Englischen Woche“ startete die Rapp-Elf allerdings famos und konnte beim Erstligisten VfL Wolfsburg mit 1:0 gewinnen und…
Berufliches Heimspiel für zwei Kommissare
Plön (vg). Die Kriminalpolizeistelle Plön hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. September hat der Erste Kriminalhauptkommissar Thorsten Ebel die Leitung übernommen. Als sein Stellvertreter ist Kriminalhauptkommissar Thomas Wald am 1. Oktober an die Dienststelle…

Ein Abend voller Licht, Musik und Genuss
Preetz (t). Kerzenschein, Musik und besondere Angebote – am Freitag, 7. November, laden viele Geschäfte in der Preetzer Innenstadt wieder zum beliebten „Candlelight-Shopping“ ein. Zum mittlerweile 17. Mal geht dieses Event dann zwischen 18 und 21.30 Uhr in der City…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen






Zurück
Nach oben












