

Timmendorfer Strand. Es ist wieder soweit: Am Sonntag, dem 2. April, geht der „13. Sparkassen-Ostseelauf“ an den Start. „Viele Läuferinnen und Läufer haben aufgrund des milden Winters fast uneingeschränkt ihr Trainingsprogramm durchführen können,“ weiß der Vorsitzende des NTSV Strand 08, Andreas Block. Aus diesem Grunde war gleich zu Beginn der Ausschreibung ein großes Interesse erkennbar. Inzwischen ist die Zahl der Anmeldungen, besonders in den letzten Tagen vor dem Anmeldeschluss am 26. März, noch einmal deutlich angestiegen, sodass inzwischen bereits über 1.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet sind. Das NTSV-Orgateam rechnet noch mit bis zu 150 Nachmeldungen, die jedoch nur am Samstag vor dem Lauf in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Wettkampfbüro in der Trinkkurhalle angenommen werden. In dieser Zeit wird auch die Ausgabe der Startunterlagen vorgenommen, ebenso wie am Sonntag ab 7.30 Uhr. Am Veranstaltungstag selbst sind Nachmeldungen leider nicht mehr möglich. Pünktlich um 9 Uhr startet der teilnehmerstärkste 10 km-Sparkassen-Ostseelauflauf mit über 500 Läuferinnen und Läufern entlang des Ostseestrandes für alle über 14 Jahre alten Läuferinnen und Läufer. Um10.40 Uhr startet der 5 km-Lauf als Fitnesslauf für Einsteiger auf dem Programm. Nur 10 Minuten später starten die etwa 400 über 16 Jahre alten Läuferinnen und Läufer auf die 21,1 km lange Halbmarathon-Strecke. Die Veranstalter haben selbstverständlich auch an die Nordic-Walker gedacht, die danach um 12.50 Uhr eine 5 km-Distanz zu bewältigen haben. Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren gehen um 14 Uhr an den Start des „innogy-Seepferdchenlaufes“ über eine Seemeile (1.852 Meter), ebenfalls auf dem Seebrückenvorplatz. Auch in diesem Jahr wird für die Laufwettbewerbe über 10 Kilometer und die Halbmarathondistanz eine Mannschaftswertung geben. Die bekannt schnelle Strecke ohne jegliche Steigung garantiert sehr gute Laufzeiten und führt über die Strandpromenade mit den Wendepunkten Scharbeutz und Niendorf. Alle Laufwettbewerbe starten und enden im Bereich des Timmendorfer Seebrückenvorplatzes. Der NTSV Strand 08 bedankt sich schon jetzt bei allen Sponsoren und den über 100 ehrenamtlichen Helfern, bei den Freiwilligen Feuerwehren, der Polizei, den Ordnungsämtern der Gemeinden Timmendorfer Strand und Scharbeutz, der TSNT GmbH und dem Bauhof der Gemeinde Timmendorfer Strand sowie dem Malteser Hilfsdienst. Einschränkungen auf der Promenade und der Niendorfer Rosenbergstraße Kurzfristige Vollsperrungen sind aus Gründen der Sicherheit sowohl auf dem Fußweg zwischen Ostsee-Therme und Wendepunkt Scharbeutz sowie auf dem Radweg Richtung Therme besonders im dortigen Baustellenbereich erforderlich. In Niendorf ist die zeitweise Sperrung der Straßen „An der Acht“ und „Rodenbergstraße“ an diesem Tage von 9.30 Uhr bis etwa 13 Uhr notwendig. Der NTSV Strand 08 bittet alle Anwohner und Gäste um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während der kurzen Zeit dieser großen Laufveranstaltung. Den Anweisungen der Ordnungskräfte von Polizei, Feuerwehr und dem mit roten Jacken und gelben Warnwesten gekleideten „Strand 08-Orga-Team“ sollte unbedingt Folge geleistet werden.