Reporter Timmendorf

Julia Samtleben wird mit 50,1 Prozent neue Bürgermeisterin: Wimpernschlagfinale im Stockelsdorfer Rathaus

Stockelsdorf. Das hätte ein Krimiautor nicht besser hinkriegen können. Ein knapperer Ausgang der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Stockelsdorf war kaum möglich. Mit 50,1 zu 49,9 Prozent der Wählerstimmen setzte sich Julia Samtleben (SPD) gegen den CDU-Kandidaten Christian Fischer durch. Die beiden waren als einzige Bewerber um die Nachfolge von Brigitte Rahlf-Behrmann ins Rennen gegangen, und so stand am vergangenen Sonntagabend schon im Vorfeld der Stimmenauszählung fest, dass es an diesem Tag eine Entscheidung geben wird. „Es sei denn, das Wahlergebnis liegt bei 50 zu 50“, unkten so machne, die sich ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses einfanden. Ein Favorit war im Vorfeld zwar nicht auszumachen. Dass es aber tatsächlich fast auf ein Patt hinauslaufen sollte, damit hatte kaum einer gerechnet. Um 18.13 Uhr trudelte das erste Ergebnis aus dem Wahlkreis Horsdorf/Malkendorf ein. Mit 62,0 zu 38,0 Prozent setzte Fischer sich an die Spitze.
 
Die nächste Auszählung ließ nicht lange auf sich warten und wurde hinzugerechnet: 60,4 zu 39,6 Prozent lautete nun der Zwischenstand. Um 18.21 Uhr der dritte Wahlkreis, der Ergebnisse lieferte: Nur noch 56,6 zu 43,4 Prozent lag Fischer jetzt vorn. Wahlkreis für Wahlkreis knabberte Samtleben ein paar Prozentpunkte von seinem anfangs großen Vorsprung ab und um 18.28 Uhr bei der neunten Ergebnismeldung waren die beiden mit 50,7 zu 49,3 Prozent nahezu auf Augenhöhe. Auf diesem Niveau sollte es weitergehen. Dabei blieb Fischer aber immer leicht in Führung – auch bei der Verkündung des 18. von insgesamt 19. Wahlergebnissen mit 50,1 zu 49,9 Prozent. Alle im mittlerweile gut gefüllten Sitzungssaal warteten nun auf die vermeintlich letzte Ergebnismeldung. Die Anzeige auf der großen Leinwand wechselte ein weiteres Mal und plötzlich lag Samtleben in Führung.
 
Verhaltener Jubel bei ihr und ihren Anhängern, denn dort, wo eben noch auf der Leinwand „Wahlkreis 18“ stand, hätte nun logischerweise „Wahlkreis 19“ auftauchen müssen. Tat es aber nicht! Stattdessen war wieder „Wahlkreis 17“ zu lesen. Ein Tippfehler? Nein. Wahlausschussleiter Andreas Gurth trat ans Mikrofon und klärte auf: „Der 18. Wahlkreis ist nicht korrekt übermittelt worden. Wir mussten ihn wieder herausnehmen. Das richtige Ergebnis wird hier im Rathaus nochmals eingepflegt. Das dauert ein paar Minuten.“ Um 19.02 Uhr war es da. Zwischenstand: Fischer 49,7 Prozent, Samtleben 50,3 Prozent. Führungswechsel auf den letzten Metern. Aber sollte das auch so bleiben? Schließlich stand die finale 19. Ergebnismeldung immer noch aus. Gegen 19.08 Uhr rauschte dann das Endergebniss rein. 50,1 zu 49,9 Prozent für Julia Samtleben. Sie wird damit Nachfolgerin von Stockelsdorfs langjähriger Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann, die in den beruflichen Ruhestand geht. Insgesamt 14.520 wahlberechtigte Stockelsdorfer waren am vergangenen Sonntag aufgefordert, ihre neue Verwaltungsführung zu wählen. Bei einer Wahlbeteiligung von 40 Prozent machten am Ende 19 Stimmen den Unterschied.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen