Reporter Timmendorf

Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag: Keller löst Koch an der Kreisverbandsspitze ab

Ratekaus Verwaltungschef Thomas Keller ist der Nachfolger des langjährigen Kreisvorsitzenden Michael Koch aus Bad Malente. (Foto: Setje-Eilers)

Ratekaus Verwaltungschef Thomas Keller ist der Nachfolger des langjährigen Kreisvorsitzenden Michael Koch aus Bad Malente. (Foto: Setje-Eilers)

Ostholstein. Am vergangenen Donnerstag fand im Ostholsteinsaal des Kreishauses in Eutin die diesjährige Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages (SHGT), Kreisverband Ostholstein, statt. Neben den Berichten des Landrates Reinhard Sager zu aktuellen kreispolitischen Themen und des SHGT-Landesgeschäftsführers Jörg Bülow zu aktuellen verbandspolitischen The-men, standen die Abstimmung über den Jahresabschluss 2015 sowie die Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2017 auf der Tagesordnung. Im Rahmen der Versammlung standen zudem wichtige Wahlen an. Bedeutenste Veränderung dabei: Der langjährige Kreisvorsitzende des SHGT OH Michael Koch, geht im August als Bürgermeister der Gemeinde Malente in den Ruhestand. Nach der Satzung des Kreisverbandes ist damit ein Ausscheiden auch aus dem Amt als Kreisverbandsvorsitzender verbunden. Auf einstimmigen Vorschlag des Vorstandes wurde der bisherige 1. Stellvertreter, Bürgermeister Thomas Keller aus der Gemeinde Ratekau, zum neuen Kreisverbandsvorsitzenden gewählt. Kellers bisherigen Posten besetzt nunmehr Andreas Zimmermann, Bürgermeister der Gemeinde Ahrensbök. Zudem hat der bisherige Geschäftsführer und Kassenwart Oberamtsrat Bernd Prüß aus der Gemeinde Grömitz erklärt, sein Amt nicht weiterführen zu wollen. Als Nachfolgerin wurde die derzeitige Leiterin des Hauptamtes der Gemeinde Ratekau, Ilka Böhm, gewählt. Die Bürgermeisterin der Gemeinde Timmendorfer Strand, Hatice Kara, hat ebenfalls erklärt, ihr Amt als Beisitzerin im Vorstand nicht weiterführen zu wollen. Als Nachfolger wurde Bürgermeister Mark Burmeister, Gemeinde Grömitz, gewählt. Mit dem Ausscheiden aus seiner Funktion als Amtsvorsteher des Amtes Oldenburg-Land musste auch für Gerd Heino eine Nachfolge gewählt werden. Ebenfalls einstimmig wurde der Verwaltungschef der Gemeinde Sierksdorf, Volker Weidemann, gewählt. Dem Vorstand gehören damit an: 1. Bürgermeister Thomas Keller, Gemeinde Ratekau, als Kreisverbandsvorsitzender 2. Bürgermeister Andreas Zimmermann, Gemeinde Ahrensbök, als 1. Stellvertreter 3. Bürgermeister Mario Schmidt, Gemeinde Bosau, als 2. Stellvertreter 4. Bürgermeister Volker Owerien, Gemeinde Scharbeutz, als Beisitzer 5. Bürgermeister Klaus Winter, Gemeinde Lensahn, als Beisitzer 6. Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann, Gemeinde Stockelsdorf, als Beisitzerin 7. Bürgermeister Volker Weidemann, Gemeinde Sierksdorf, als Beisitzer 8. Bürgermeister Mark Burmeister, Gemeinde Grömitz, als Beisitzer 9. Bürgermeister Hans-Alfred Plötner, Gemeinde Schönwalde a.B., als Beisitzer 10. Ilka Böhm, Gemeinde Ratekau, als Geschäftsführerin und Kassen­wartin Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Ämter, Gemeinden und Städte in Ostholstein nehmen der Bürgermeister der Stadt Oldenburg i.H., Martin Voigt, und der Bürgermeister der Stadt Eutin, Klaus-Dieter Schulz, ebenfalls an den Sitzungen des Vorstandes teil.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen