Zauberhaftes für Gartenfreunde und alle anderen
Eutin. Das Eutiner Schloss ist ein Kleinod. Keine Frage. Seit dem letzten Jahr aber gibt es hier ein Kleinod im Kleinod: Der Museums-Shop. Im Rahmen der Neustrukturierung des Schlosses ist der Haupteingang in den Südflügel gewandert und aus dem einstigen Kassenbereich ist ein veritabler Schloss-Shop geworden, genau das, was man sich im Urlaub wünscht, wenn man ein besonders schönes Schloss besichtigt und sich unbedingt ein kleines Stück davon mit nach Hause nehmen möchte. Oder das, was man sich wünscht, wenn man einen Laden mit all diesen kleinen Dingen sucht, die das Leben ein bisschen schöner machen. Mit feinen Seifen, kleinen Geschenkideen, was zum gute-Laune- oder Glücklichmachen – und genau so einen Laden haben Shop-Leiterin Petra Döhring und ihr Team hier im Schloss eingerichtet. In wunderbarer Schloss-Atmosphäre und traumhaftem Blick in den Schlossgarten – und einem Sortiment, das Schloss-Besucher und Kunden zum Lächeln bringt. Dieses Sortiment haben Petra Döhring und ihr Team – für das sie ohnehin immer auf der Suche nach neuen Produkten, die am liebsten regional, nachhaltig und schön sowieso sind – jetzt noch einmal erweitert. Um Zauberhaftes für Gartenfreunde und um schlosseigene Produkte – und wie es nicht anders zu erwarten war, runden sie das Sortiment auf ebenso harmonische wie glücklichmachende Weise ab. „Wir finden langsam eine Linie für uns“, lacht Petra Döhring, „und das macht großen Spaß.“ Ihr, ihren Kolleginnen, aber vor allem den Schloss-Besuchern, denn die dürfen sich über eine Auswahl schönster Dinge zum Verschenken oder lieber Selberbehalten freuen. Ganz neu im Sortiment des Schloss-Shops sind die schlosseigenen Produkte – Schönes, Leckeres und Bezauberndes mit dem Schloss-Logo, produziert für das Eutiner Schloss. Für das Label haben Petra Döhring und das Schloss-Team das Design der blumigen Seidentapete aus der Fürstenloge der Eutiner Schlosskirche ausgesucht, das bereits jetzt die Hinweisschilder im Schloss als Hintergrund ziert. Jetzt bildet es auch den perfekten Rahmen für die Schloss-Produkte, die zudem auch noch ganz filigran das Schloss-Logo zu unverwechselbaren Souvenirs oder Geschenken aus dem Eutiner Schloss macht. Wie der Fächer, der in keinem Schloss fehlen darf – und da haben die Schloss-Damen in einer spanischen Manufaktur einen ganz besonders schönen anfertigen lassen: Sein Stoffbezug ist ebenfalls inspiriert von der Seidentapete der Fürstenloge, das Schloss-Logo in zartem Gold aufgedruckt. Jetzt gilt es, die Fächersprache zu lernen… Den Kaffee ganz stilvoll nehmen kann man jetzt aus der Tasse, die ebenfalls das Seidentapenmuster mit den dezenten Blumen ziert – dazu passt sicher ein feiner Kaffeelikör, ebenfalls ganz neu im Sortiment. „Kaffee deshalb, weil Katharina sehr gern Kaffee getrunken haben soll“, erzählt Petra Döhring, „und es auch als eine der wenigen Frauen durfte. Unsere Produkte sollen am liebsten alle einen Bezug zum Schloss haben.“ So hat der Kräuterlikör den Bezug zum Küchengarten und auf dem Walnussgeist ist eines der Lieblingsmotive der Schloss-Besucher zu sehen: Der Schloss-Affe. Und die passende Karaffe, die gibt es hier natürlich auch. Ganz entzückend sind auch die Produkte der Kraejen-Manufaktur aus Krefeld – hier bezieht der Schloss-Shop schon lange die Postkarten mit dem Finger-Abdruck-Vogel für jede Gelegenheit. Eigens fürs Schloss haben die kreativen Köpfe Weiteres erdacht und das Schloss ins schönste Licht gesetzt. Wie bei dem Mouse-Pad, das gleichzeitig Notizblock ist, oder auf dem Schloss-Poster. Und natürlich gibt es auch noch die ultimative Schloss-Postkarte mit dem Kraejen-Logo, herrlich bunt und verspielt. Überhaupt die Postkarten. Da hat das Schloss-Team die Kollektion um schönste Grüße aus dem Schloss erweitert und die Lieblingsmotive aus dem Schloss ausgesprochen harmonisch verbunden und acht ganz besonders schöne Postkarten kreiert. Und weil ganz Eutin im Gartenfieber ist, ist auch im Schloss-Shop Gartenzeit. Nicht mehr für dieses, aber fürs nächste Jahr finden sich hier schön gestaltete Döschen mit im Schlossgarten heimischen Blumen wie der Jungfer im Grünen, dem Silberling oder der Kornrade. Wer sie gemischt haben möchte, der nimmt sich eine der schönen Saatgut-Schachteln, die zusammen mit den „Zwiebelblühern“ aus Eutin entwickelt worden und ein wunderbares Geschenk für alle Gartenfreunde ist: Schleierkraut, Duftwicken, Kornblume, Silberling, Nachtviole und Schlafmützchen samt Anleitung und Karte zum Verschenken. „Wir haben einfach immer noch ganz viel Spaß dabei“, strahlt Petra Döhring, „das Schönste für den Shop zu suchen. Und manchmal findet das Schönste auch uns.“ Kein Wunder, wo sonst könnte sich das Schönste in einem solchen Ambiente präsentieren? Und wer mal einen übersichtlichen Schloss-Führer, kurz, kompakt und handlich braucht, der findet einen solchen jetzt auch. Schön gestaltet beleuchtet er das Schönste, Spannendste, Interessanteste des Schlosses – „und ist eine tolle Ergänzung für unsere Glanzlichter-Führung“, so Petra Döhring, „er erzählt in Kurzform die wichtigsten Geschichten des Schlosses.“ Das Schloss ist zwar immer einen Besuch wert und es gibt auch immer etwas Neues zu entdecken, aber man darf auch einfach mal im Schloss-Shop bummeln gehen, sich was Schönes gönnen oder der Lieblingsfreundin was kaufen. Oder neue Ohrringe, einen bunten Sommerschal, ein Paar Spitzenhandschuhe brauchen. Ein samtiges Kissen, ein Stückchen Nougat, eine Kristallvase, eine der herrlichen handgemachten Seifen oder einen Bleistift mit Krönchen…
Eutin 08 kassiert vierte Niederlage in Folge

Gemeinsames Gedenken auf Gut Glasau

Frühling zum Anfassen
