



23749 Grube
Deutschland
04364/4976-0 | |
04364/4976-20 | |
puck-gmbh@t-online.de | |
www.puck-gmbh.de | |
Anzeige2.000 Besucher feierten Tag der offenen Tür -Bäckerei Puck zeigt sich überwältigt
Ende Oktober übergab Familie Sköries den Gewinnern die Preise in gemütlicher Runde in der Backstube in Grube bei Kaffee und Kuchen - mit anschließender Backstubenführung.
Grube. Seit 115 Jahre vereint die Bäckerei Puck - Mein Ostseebäcker Tradition, Handwerk, Regionalität, Qualität und Genuss. Das feierte das Familienunternehmen Ende September mit einem Tag der offenen Tür (der reporter berichtete) und nutzte so die Gelegenheit, sich bei den treuen Kunden zu bedanken.
Rund 2.000 Besucher folgten dieser Einladung. „Es war ein erfolgreich gelungener Tag“, ist sich Familie Sköries einig. Besonders begehrt seien die Backstubenführungen gewesen: „Über 500 Gäste nutzten die Möglichkeit, sich von dem Bäckerhandwerk in unserer Backstube zu überzeugen. Aufgrund des großen Andranges gab es zeitweise sogar längere Wartezeiten“, unterstrich das Unternehmer-Trio Kirsten, Stefan und Frank Sköries.
Während sich am Informationsstand eine schier endlose Menschenschlange über offene Stellen und Ausbildungsangebote informierte, versuchten sich andere Besucher am Glücksrad, an dem über 90 Hauptgewinne erspielt werden konnten. „Der Erlös in Höhe von 555 Euro kommt den Gruber Pfadfindern zugute, als Dank dafür, dass sie an diesem Tag als Parkplatzordner die Autos vor Ort in die entsprechenden Plätze einwiesen“, bekräftigte die Familie.
Über einen Preis freute sich auch Sabrina Schweiger aus Lensahn, die beim Schätzspiel mit 249 Stück die richtige Anzahl an Pucki-Brötchen, die in einem Netz unter der Decke hingen, erriet. Als Gewinn erhielt sie einen Gutschein über Backwaren im Wert von 115 Euro. Grund zur Freude hatten auch der Eutiner Gerd Jessen, der 248 Brötchen schätzte und dafür einen Tortengutschein gewann sowie Renate Tron aus Heiligenhafen. Für ihre Schätzung von 250 Stück kann sie nun mit einem Frühstück für zwei genussvoll in den Tag starten. (inu)
Anzeige: Puck - Mein Ostseebäcker feierte sein 115. Jubiläum mit
Familie Sköries lud zum Empfang in die neue Filiale, Am Ring 35 - 37.
Blumen gab es auch von Bürgermeisterin Nicole Kohlert.
Neugierig wurde die neue Filiale von den Gästen erkundet.
Maritime und hochwertige Einrichtung strahlt Gemütlichkeit aus.
Gespannt verfolgten die Gäste die festliche Ansprache von Familie Sköries.
Kellenhusen. Einzigartig in ganz Deutschland und urheberrechtlich geschützter Name: Aus der ehemaligen „Landbäckerei Puck“ ist „Puck - Mein Ostseebäcker“ geworden. Der traditionsreiche und erfolgreiche Bäckereibetrieb aus Grube hat sich zum 115. Geburtstag eine Frischzellenkur verpasst, die sich sehen lassen kann.
„Wir wollen anders sein, als die anderen!“ Mit diesen Worten eröffnete Unternehmerin Kirsten Sköries am vergangenen Dienstag bei einem Pre-Opening vor geladenen Gästen, bestehend aus Familie, Freunden, dem Verkaufsteam, Geschäftspartnern und Handwerkern, die neue Puck-Filiale in Kellenhusen, die sich nun Am Ring 35 - 37 befindet. Auch Kellenhusens Bürgermeisterin Nicole Kohlert und Grubes Bürgermeister Volkert Stoldt waren beim Empfang dabei.
Das Unternehmertrio Kirsten Sköries, Stefan Sköries und Frank Sköries hat sich zum 115. Jubiläum Gedanken gemacht. „Wir wollen uns etwas entstauben. 1994 haben wir den Namen ‚Landbäckerei‘ ins Leben gerufen. Nach 25 Jahren ist es nun Zeit für eine Veränderung“, erklärte Kirsten Sköries stolz den Gästen beim Sektempfang. Nun ist Puck also der Ostseebäcker. Das Unternehmen geht nicht nur mit neuem Namen und neuem Logo mit der Zeit, sondern hat sich ein völlig neues Einrichtungskonzept gegeben (der reporter berichtete). Strandromantik und maritimer Charme laden nun zum gemütlichen Verweilen ein.
„Am 18. März 1994 wurde unsere ehemalige Filiale in Kellenhusen eröffnet, die nun vorerst geschlossen ist. Aber auch dort wird bis Anfang Juni etwas Neues entstehen - seien sie gespannt“, gab Kirsten Sköries bekannt. „Wir freuen uns auf viele neue nette Kunden am neuen Standort“, so Familie Sköries, die von den geladenen Gästen mit unzähligen Präsenten überhäuft wurde. (ab)
Aus Landbäcker wird Ostseebäcker - 115 Jahre Puck mit neuem Namen und neuem Konzept
Das Unternehmertrio Frank, Kirsten und Stefan Sköries (v. lks.).
Grube/Kellenhusen. Laut einer Studie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) rollt in den kommenden Jahren eine Nachfolgewelle über den Mittelstand hinweg und gefährdet so die Zukunft der deutschen Kleinunternehmen. Bis Ende des Jahres werden in Deutschland 240.000 Nachfolger gesucht. Anders ist es bei der Familie Sköries aus Grube. Ihr gehört die Landbäckerei Puck und dort läuft die Übergabe bereits, geordnet und Stück für Stück. Ans Aufhören denkt Kirsten Sköries zwar noch nicht, aber ihre Söhne Stefan und Frank unterstützen sie bereits seit Jahren in der Geschäftsführung und ebnen so den Weg, die Bäckerei eines Tages in sechster Generation weiterzuführen.
Für die Drei ist der Punkt gekommen, den nächsten Schritt zu gehen: Unter neuem Namen, Logo und Erscheinungsbild wird aus dem familiengeführten Betrieb „Puck - Mein Ostseebäcker“. „Wir sind offen für Neues und gehen mit der Zeit. Gleichzeitig ist der neue Auftritt ein Bekenntnis an unsere Heimat, unser Zuhause“, bekräftigte Kirsten Sköries.
In der Region ist die Familie tief verwurzelt. Bereits 1904 backten ihre Vorfahren in Grube. Seit 25 Jahren ist der moderne Familienbetrieb am Produktionsstandort im Gewerbegebiet ansässig.
Angefangen hat alles mit den Gründern Carl und Mathilde Puck. Heute ist aus der kleinen Backstube von einst ein Betrieb geworden, der 180 Mitarbeiter beschäftigt und seine Brötchen, Brote, Snacks, Kuchen und Torten in 28 Filialen entlang der Ostseeküste bis Lübeck und im Eutiner Einzugsgebiet anbietet. Was sich über fünf Generationen hinweg jedoch nie geändert hat: „Wir arbeiten mit Leidenschaft und Herzblut und orientieren uns dabei an der überlieferten Tradition. Allerdings verbinden wir diese mit kreativen Ideen, die unsere Zeit mit sich bringt“, berichtete Kirsten Sköries, die 1992 die Geschäftsführung mit ihrem Vater Karl Puck übernahm. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Karl-Heinz Sköries baute sie das Familienunternehmen erfolgreich aus.
Dem Handwerk mit Leib und Seele verbunden, verwendet die Bäckerfamilie seit 115 Jahren regionale Zutaten und eigene Vor- und Sauerteige. Auf Tiefkühlprodukte, Fertigmischungen sowie künstliche Farb- und Konservierungsstoffe wird bewusst verzichtet. „Von unseren Produkten und unserem hohen Qualitätsanspruch weichen wir nicht ab. Auch nicht mit neuem Namen“, unterstrich Sohn Frank, der sich für die Produktion verantwortlich zeichnet.
Von Innovationsfreude getrieben, hat die Familie den Außenauftritt komplett geändert - von der Brötchentüte, Brotschnittbeutel, Einpackpapier und Tortenschachtel über Preisschilder und Kundenkarte bis hin zum neuen Ladenkonzept. „Farben und Formen spiegeln die Ostsee wider“, skizzierte das Geschäftsführungstrio.„Und die kleine Meerjungfrau in unserem neuen Logo unterstreicht das Ganze. Sie blickt hinauf zu den Sternen, Richtung Zukunft. So wie wir es auch tun“, schilderte Verkaufsleiter Stefan Sköries.
Der erste Standort wurde bereits umgestaltet: In der Geschäftsstelle in Kellenhusen vereinen sich Strandromantik und natürliche Materialien, gepaart mit dem Charme eines altehrwürdigen Seebades. Weitere Filialen sind nach diesem Vorbild geplant, denn „wir wollen damit eine Cafékultur mit Wohlfühlcharakter schaffen, die zu unserer Region passt“, beschrieben die Brüder.
Gefeiert wird die Neueröffnung heute und morgen, dem 17. und 18. April in allen Filialen mit Jubiläumsangeboten wie drei Puckis oder einem Stück Ostseewelle mit einem kleinen Küstenkaffee für je 1,15 Euro. (red/inu)
23749 Grube
Deutschland
04364/4976-0 | |
04364/4976-20 | |
puck-gmbh@t-online.de | |
www.puck-gmbh.de | |
Suchbegriff(e): | Landbäckerei Puck, Bäckerei, Bötchen, Gebäck, Brötchen holen, Kaffee, Puckis, Franzbrötchen, Backen, Brötchen holen, Backwaren, Berliner, Knusperstange, Konditorei, Belegte Brötchen, Holsteiner Fladen, Konditor, Bäckereifachverkäufer, Bäcker, Auslieferungsfahrer, Auszubildene zum Bäcker, Auszubildene zum Fachverkäufer, Ausbildung, Stellenangebot Bäckereit, Stellenanzeige Bäckerei, Traditionsbäcker, Backstube, Arbeiten Puck, Jobs Puck, Ausbildung Bäcker, Ausbildung Fachverkauf, |
---|