

Neustadt in Holstein. Die HSG Ostsee begann furios, führte in der 7. Spielminute dank eines herausragenden Robin Zupp im Tor mit 5:0, zwangen die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern so zur frühen ersten Auszeit. Dieses Time-Out zeigte aus Sicht der Gäste den gewünschten Effekt. Innerhalb von 60 Sekunden gelangen den Stralsundern drei Tore am Stück, verkürzten so auf 5:3. Die HSG ließ sich hiervon zunächst nicht aus dem Konzept bringen, sorgte in der 16. Spielminute erneut für eine fünf-Tore-Führung. Hinten hielt Robin Zupp seinen Männern den Rücken frei, konnte mit neun Paraden mehr als jeden 3. Ball der Stralsunder entschärfen - vorne fand Lucas Harms in der ersten Halbzeit zur gewohnten Treffsicherheit zurück und konnte in der Anfangsphase einen Großteil insgesamt 9 (5/5) Treffer beisteuern. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es der HSG jedoch stets gelang, die Stralsunder 3-4 Tore auf Abstand zu halten, ehe Kevin Szep-Kis mit einem Doppelschlag auf 15:14 verkürzte (26. Minute). Die HSG wankte in der Zeit, konnte aber noch die Oberhand behalten. Marius Nagorsen, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte, stellte mit seinem 2. Tor auf 18:16 Halbzeitstand.
Stralsunder HV sichert sich den Sieg in der zweiten Halbzeit
Die Stralsunder kamen deutlich besser aus der Halbzeit. In der Abwehr stand man nun deutlich kompakter und im Angriff hatte man diesmal deutlich mehr Wurfglück als noch in der 1. Halbzeit. Ein Doppelschlag von Jakub Feder sorgte für die erstmalige Führung der Stralsunder in der 36. Spielminute (19:20). Ansonsten kam das Offensivspiel der Mannschaft von Trainer Mirko Spieckermann nicht ins Rollen: Konnte nach der Pause zunächst nur einmal Lucas Harms per Siebenmeter treffen, brauchte es eine Auszeit, ehe Alex Mendle die HSG in der 39. Minute erlösen konnte. Der Effekt verpuffte jedoch bereits im Gegenangriff. Mathe Sagij stellte zur erneuten drei Tore Führung der Gäste (20:23) - einen Vorsprung, den sich der Stralsunder HV nicht mehr nehmen ließ. Zwischenzeitlich sah es sogar nach einem deutlicheren Sieg aus, führten die Gäste doch in der 57. Spielminute mit sechs Toren (29:35). Doch ein gut aufgelegter Finn Kretschmer konnte in den letzten dreieinhalb Minuten noch vier seiner insgesamt fünf Treffer beisteuern und den Vorsprung der Stralsunder so wieder auf drei Tore verkürzen, sodass am Ende ein im Ergebnis 34:37 Sieg für Stralsund zu Buche stand.
Wenigstens etwas zum Feiern: die Stickerstars-Aktion war ein voller Erfolg
Bereits vor Anpfiff gab es einen Grund zum jubeln: innerhalb von 15 Minuten waren alle 150 von den Stickerstars gelieferten Sammelalben verkauft - der Andrang war sogar so groß, dass die teilnehmenden Rewe Märkte noch ein paar Alben nachlieferten. Viel geholfen hat es aber nicht, denn auch diese Hefte waren in Windeseile verkauft. Der Erlös der Alben kommt den beiden Stammvereinen der HSG Ostsee zu Gute und sorgte bereits zu Beginn der Aktion für mächtig Sammelspaß bei allen teilnehmenden. (red)



