

Rødbyhavn/Neustadt. Ein anstrengendes, arbeitsintensives, aber auch großartiges Erlebnis war der vergangene Backwettbewerb von Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Schule Neustadt.
Am 24. Mai war der Backwettbewerb von deutschen und dänischen Berufsschülerinnen und -schülern in Neustadt gestartet - nun gab es kürzlich das große Finale in Dänemark in Rødbyhavn. Fünf verschiedene Torten mussten gebacken werden. Mit dabei auf deutscher Seite waren sieben Azubis im ersten und zweiten Lehrjahr aus der Region der Bäckereien Puck - Mein Ostseebäcker, Mien Backstuuv und vom Bugenhagen Berufsbildungswerk Timmendorfer Strand sowie 12 Schülerinnen und Schüler aus Dänemark von der Celf-Schule in Nakskov/Lolland, der Partnerschule der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein. Betreut werden sie in insgesamt fünf Teams von Berufsschul-Lehrerin Janina Radden (der reporter berichtete).
Die Jury der beiden Juroren Enie van de Meiklokjes und Markus Grigo haben die Gruppe mit der Torte mit dem Titel „Freundschaft, Gemeinschaft und Kameraden in der Fehmarn Region, wir sind nah beieinander“ zum Sieger gewählt. Von deutscher Seite war in der Gruppe Marie Meder von der Bäckerei Puck. Die erste Gruppe hat einen kleinen Pokal dafür bekommen und alle Teilnehmer haben eine Geschenketüte mit Backutensilien erhalten. „Natürlich ging es auch um Wettkampf, aber, aber hauptsächlich stand das gemeinsame deutsch-dänische Projekt im Rahmen der Fehmarn Belt Days 2023 im Vordergrund. Die Zuschauer durften zwar mit verkosten und bewerten, die Entscheidung lag aber bei der Jury“, fasste Janina Radden zusammen. Immerhin: In der Jury war auch die Moderatorin Enie van de Meiklokjes. (red/ab)