reporter Neustadt

Behindertenbeirat wählte neue Vorsitzende und weitere Stellvertreterin

Michael Rosch (kommunaler Beauftragter Heiligenhafen und erweiterter Vorstand), Martina Scheel (Vorsitzende des Beirats und kommunale Beauftragte Oldenburg/OH), Gabriele Priedemann (stellvertretende Vorsitzende des Beirats und kommunale Beauftragte Ratekau), Jutta Schulz (Mitglied Beirat), Horst Martin (Mitglied Beirat), Edda Rahlf (bisherige Vorsitzende des Beirats und weiterhin Mitglied im Beirat) mit Afra (Assistenzhund in Ausbildung von Edda Rahlf).

Michael Rosch (kommunaler Beauftragter Heiligenhafen und erweiterter Vorstand), Martina Scheel (Vorsitzende des Beirats und kommunale Beauftragte Oldenburg/OH), Gabriele Priedemann (stellvertretende Vorsitzende des Beirats und kommunale Beauftragte Ratekau), Jutta Schulz (Mitglied Beirat), Horst Martin (Mitglied Beirat), Edda Rahlf (bisherige Vorsitzende des Beirats und weiterhin Mitglied im Beirat) mit Afra (Assistenzhund in Ausbildung von Edda Rahlf).

Eutin. Im Rahmen der letzten öffentlichen Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung in Ostholstein am 5. April stellte sich der Beirat neu auf. Die langjährige Vorsitzende, Edda Rahlf, trat aus gesundheitlichen Gründen als 1. Vorsitzende zurück, bleibt aber weiterhin Mitglied im Beirat. Daher musste der Vorsitz des Beirates, für den Zeitraum bis zur kommenden Neuwahl des Beirats durch den nach der Kommunalwahl neu konstituierten Kreistag, neu gewählt werden.

Martina Scheel wurde in der Sitzung daraufhin für den Vorsitz und Gabriele Priedemann als weitere stellvertretende Vorsitzende vorgeschlagen und einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Beide nahmen die Wahl an und freuten sich über das entgegengebrachte Vertrauen. Michael Rosch, kommunaler Beauftragte der Stadt Heiligenhafen, wurde im Anschluss in den erweiterten Vorstand des Beirates berufen.

Danach wurde die Sitzung unter Teilnahme zahlreicher Gäste, unter anderem des Kreispräsidenten Harald Werner, fortgeführt und die Berichte aus dem Kreis-Sozialausschuss, aus den sehr aktiven Arbeitsgruppen des Beirates und von den kommunalen Beauftragten beraten und die weiteren Aktivitäten des Beirates, wie zum Beispiel in der Digitalstrategie und zur Festen Fehmarnbelt-Querung erläutert.

Wer Fragen oder Anregungen zu den Themenbereichen des Beirates für Menschen mit Behinderungen herantragen möchte oder gerne Mitglied im Beirat werden oder auch nur im Beirat mitarbeiten möchte, kann sich ab sofort gerne an die Vorsitzende, Martina Scheel, unter Tel. 0173/8833688 oder E-Mail: scheel-oh@web.de wenden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen