Seitenlogo
Marco Gruemmer

Der Kellenhusen-Fotokalender 2025 startet

Bis zum 15. Juni können Gäste ihre schönsten und eindrucksvollsten Kellenhusen-Bilder beim Tourismus-Service Kellenhusen einreichen.

Bis zum 15. Juni können Gäste ihre schönsten und eindrucksvollsten Kellenhusen-Bilder beim Tourismus-Service Kellenhusen einreichen.

Bild: Tourismus Service Kellenhusen

Kellenhusen. Bereits seit mehreren Jahren führt der Tourismus-Service Kellenhusen im Sommer einen Fotowettbewerb durch. Die 13 schönsten Bilder erscheinen im Foto-Kalender des nächsten Jahres. Das Besondere: Mit dem Motto „Von Gästen für Gäste“ wird an alle Urlauber und Urlauberinnen appelliert, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Der Tourismus-Service sucht Fotos für den jährlich erscheinenden Kellenhusen-Kalender, der mittlerweile, jedes Jahr aktualisiert, zum Inventar vieler Wohnungen gehört. Das Besondere an dem Kalender ist, dass es fast ausnahmslos Fotoamateure sind, die ihre Bilder hierfür einsenden. Da die Smartphones über Kameras von hoher Qualität verfügen, können viele Gäste ihre Lieblingsplätze gut in Szene setzen.

Rechtzeitig vor dem großen Festwochenende am 1. Juni beginnt die Einsendungsphase, die bis zum 15. Juni dauert. So können Besucher und Besucherinnen des Ortes aber natürlich auch Einwohnerinnen und Einwohner beispielsweise Motive von Veranstaltungen einfangen. „Beliebt sind natürlich Bilder der fotogenen Seebrücke, die mit Abstand die Liste der populärsten Foto-Spots sogar in ganz Ostholstein anführt“, erzählt Sina Puck, Marketingleiterin beim Tourismus-Service Kellenhusen. Da der Kalender aber die Vielfalt Kellenhusens widerspiegeln soll, solle man auch Motive einsenden, die das Ostseebad aus anderen Perspektiven zeigen oder das Flair von Veranstaltungen darstellen würden. „Wichtig ist, dass die Bilder im Querformat sind und in ausreichender Druckqualität“, betont Puck und ergänzt, dass alle ausgewählten Bilder natürlich mit einem kleinen Betrag für die Nutzungsrechte und selbstverständlich auch mit einem Kalender vergütet werden.

Bis zum 15. Juni können noch neue Bilder gemacht oder aber die Foto-Archive und Galerien durchforstet werden und per E-Mail an marketing@kellenhusen.de gesendet werden. Nach dem Einsendeschluss entscheidet eine Jury anhand von Bildqualität, Motiv, Stimmung und Originalität, welche Bilder es in den Kalender 2025 schaffen. Ab Mitte Juli wird der Kellenhusen-Kalender voraussichtlich vorliegen. Die genauen Teilnahmebedingungen sind unter www.kellenhusen.de nachzulesen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen