

Ein Lichtblick im Advent
Winterbeleuchtung erhellt die Hafenheimat
Die Beleuchtung sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre.
Zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang liegen derzeit etwa sieben Stunden. Das heißt sieben Stunden Zeit, um Vitamin D zu tanken. Wer außerhalb dieser Stunden in Neustadt unterwegs ist, kann sich zwar nicht am Tageslicht, dafür aber an der wunderschönen Beleuchtung erfreuen. Innenstadt und Hafen sind zur Zeit richtig heimelig und bieten einen guten Ausgleich zum fehlenden Sonnenschein.
Neustadt. Im lichtergeschmückten Hafen lädt die überdachte Eisbahn Gäste und Einheimische zu fröhlichen Schlittschuhrunden ein. Bis zum 9. Januar ist die „Hafenheimat on Ice“ dann mit charmantem Budenzauber und Musik ein winterlicher Treffpunkt in maritimem Ambiente. Die Eisbahn bietet mit einer Fläche von 30 Meter mal 15 Meter freie Fahrt zum Schlittschuhlaufen und gleichermaßen die Arena für abendliches Eisstockschießen. Wer lieber festen Boden unter den Füßen behält, trifft sich gemütlich mit Freunden, Nachbarn und Kollegen zum After-Work-Punsch im Winterhütten-Zelt. After-Work Punsch gibt es auch bei der „Weihnachtlichen Hafenheimat“, einem kleinen Tannenwald in der Mitte des Neustädter Marktplatzes. Dieser stimmungsvolle Wintertreff ist eine 15 mal 15 Meter überdachte Fläche, die mit Hackschnitzeln, Paletten-Lounge-Möbeln und ganz viel Licht ausgestattet ist. Tannenduft sorgt für eine besondere Stimmung und durch das Zeltdach sind die Besucher beim Verweilen vor Nässe geschützt. Ein Grillstand, eine Glühweinbude und eine Bäckerei sorgen für das leibliche Wohl. Donnerstags abends gibt es in alter Verbundenheit und guter Tradition zum Meerchenwald die beliebten After-Work-Partys mit Florian Stolz (17 bis 22 Uhr). Für den Einlass zum Veranstaltungsgelände gilt bei den After-Work-Partys die 2G-Regel. (ko/red)