Paula Mommsen
Anzeige

Einladung zum Netzwerktreffen

Das zweite Netzwerkforum beschäftigt sich mit der generationsübergreifenden Zusammenarbeit im Arbeitsalltag.

Das zweite Netzwerkforum beschäftigt sich mit der generationsübergreifenden Zusammenarbeit im Arbeitsalltag.

Bild: Pixabay

Neustadt in Holstein. Digitalisierung, Fachkräftemangel und der demografische Wandel verändern die Arbeitswelt rasant und stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Besonders das Zusammenbringen von unterschiedlichen Generationen in einem Betrieb kann eine große Aufgabe darstellen. Jede Altersgruppe und Generation – von den Babyboomern und der Generation X bis hin zu den jungen Talenten der Generation Z – bringt unterschiedliche Erfahrungen, Werte und Arbeitsweisen mit. Während ältere Mitarbeitende oft mit umfangreichem Wissen und langjähriger Erfahrung punkten, zeichnen sich die Jüngeren durch digitale Affinität, Innovationskraft und neue Perspektiven aus.

Unterschiedliche Arbeitsweisen und Perspektiven sorgen jedoch auch für Herausforderungen im Arbeitsalltag: Missverständnisse, unterschiedliche Erwartungen und Konflikte sind keine Seltenheit. Genau diesem Thema widmet sich das zweite Netzwerkforum des Gewerbevereins Neustadt in Holstein.

Am Mittwoch, dem 5. März um 18.30 Uhr lädt der Gewerbeverein in die Junge Wilde Academy in der Werftstraße 9, Hafenraum, ein. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte haben hier die Gelegenheit, sich nach einem Impulsvortrag zusammen über das Thema „Gemeinsam erfolgreich: Generationsübergreifende Zusammenarbeit im Arbeitsalltag“ auszutauschen und Networking zu betreiben. Die Inhalte des Abends beschäftigen sich mit den aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt, den verschiedenen Generationen, typischen Konfliktfeldern, wie die Generationen voneinander profitieren können und Tipps für eine bessere Zusammenarbeit.

Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich unter www.gewerbeverein-neustadt.de anmelden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen