

Neustadt in Holstein. „So´ ne Schiete!, dachte Fiete“ - so lautet der Untertitel des Kinderbuches „Fiete Hering“ von Mano Salokat, das vor einem halben Jahr im Balticum Verlag erschienen ist (der reporter berichtete). Das Buch erzählt von dem kleinen Hering Fiete, der sich mit viel Witz und Charme auf die Suche nach seinem Schwarm macht. Mittlerweile hat Fiete einen ganz besonderen Freund gefunden: Hein Daddel, das Zebra-Maskottchen vom THW Kiel.
Kennengelernt haben sich die beiden an der Grundschule Grönauer Baum in Lübeck. Hier hatte im Rahmen des Meeresschutz-Projektes „För die Küste“ des THW Kiel eine Lesung von „Fiete Hering“ stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler wurden anschließend dazu ermutigt, über den Schutz der Meere nachzudenken, Bilder zu malen und kurze Kommentare zu verfassen. Diese kleinen Kunstwerke werden nun zu einer Broschüre zusammengefasst, die in der nächsten Bundesligasaison in der Wunderino-Arena vom THW zugunsten „För de Küste“ verkauft wird.
Zudem sei eine Präsentation der Broschüre in der Wunderino Arena geplant, die dort dann wahrscheinlich gegen eine Spende für das "För de Küste"-Projekt erworben werden kann“, berichtet Mano Salokat und betont: „Für mich ist es eine schöne Geschichte, den THW Kiel mit meinem Buch unterstützen zu können. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass sich eine solch wertvolle Zusammenarbeit ergeben würde und ich bin mir sicher, dass aus den Bildern der Kinder eine tolle Sammlung aus Hinweisen und Ideen zum Küsten- und Meeresschutz entstehen wird“.
Dem Autor und Förderschullehrer aus Neustadt liegt Bildung für nachhaltige Entwicklung und besonders der aktive Meeres- und Küstenschutz sehr am Herzen. Und auch für ihn persönlich ist die neue Freundschaft seines kleinen Helden Fiete mit dem großen Zebra Hein Daddel etwas Besonderes: „Schon seit meiner Kindheit bin ich, genau wie meine ganze Familie, ein großer Fan des Vereins, daher ist die Zusammenarbeit mit dem THW für mich eine ganz besondere Ehre.“
Im letzten Jahr hat der THW Kiel gemeinsam mit dem Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz, Vertretern der Meereswissenschaften und dem Hamburger Start-up Bracenet das Projekt „För de Küste“ ins Leben gerufen, das sich für den Schutz der Ostsee und bedrohten Küsten einsetzt. Dabei engagiert sich der Handball-Rekordmeister in drei konkreten Themenschwerpunkten: Küstenschutz, „Lebensraum Küste“ und „Klimaschutz ist Küstenschutz“. Die Maßnahmen orientieren sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) und den Zielen der UN-Ozeandekade.
Mit Witz und Charme in Reimen und in norddeutscher Sprache schwimmt Fiete auf der abenteuerlichen Suche nach seinem Schwarm durch die See. Er trifft auf Kalle Krebs, Didi Dorsch und Molly Möwe. Sie würden ihn alle liebend gerne fressen. Der kleine Fiete Hering ist zwar klein und mickrig, aber auch schnell und klug. Wird er es schaffen, seinen Gegnern rechtzeitig vom Teller zu springen und seinen Schwarm wiederfinden?
Bebildert wurde „Fiete Hering“ von der Hamburger Illustratorin Julia Weinmann. Das Buch ist im Balticum Verlag erschienen und beim reporter und in allen Buchhandlungen erhältlich. Es hat 26 Seiten und kostet 19,50 Euro. (he)