Simon Krüger
Anzeige

„Herzenssache Lebenszeit“ Infobus der bundesweiten Aufklärungsinitiative kommt nach Oldenburg

Oldenburg. Das Ameos Klinikum Oldenburg macht sich für Schlaganfallprävention stark: Der rote Infobus der Aktion „Herzenssache Lebenszeit“ steht am Mittwoch, dem 24. August von 10 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz des Krankenhauses im Mühlenkamp 5. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Dazu informieren am Infobus Dr. med. Jonas Repenthin, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie, und Prof. Dr. Bode, Chefarzt der Kardiologie im Ameos Klinikum Oldenburg. Mit dabei ist auch Dr. med. Thomas Schaum als Diabetologe.

 

 

Interessierte, Patienten und Angehörige haben die Möglichkeit, im direkten Gespräch ihr persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hypertonie oder Vorhofflimmern testen zu lassen. „Unser Engagement als Klinik geht weit über die notwendige Versorgung von Patienten hinaus“, so Chefarzt Dr. med. Jonas Repenthin. „Durch unsere Beratung der Menschen vor Ort möchten wir dazu beitragen, Schlaganfälle zu verhindern.“

 

 

Dr. Repenthin hat jahrelange Erfahrung in der akuten Schlaganfallversorgung gesammelt. Eines der wichtigsten Therapieziele ist es, sich so schnell wie möglich über den Rettungsdienst in qualifizierte Hände zu begeben. Pro Minute verliert ein Schlaganfallpatient 1,7 Millionen Nervenzellen, so dass die umgehende Behandlung auf der nächstgelegenen Schlaganfallstation wie sie auch in Oldenburg vorgehalten wird, dringend empfohlen wird. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen