Immobilienmarktanalyse 2016
Frick Immobilien Bad Schwartau hat zum vierten Mal über den Zeitraum eines
Jahres den Immobilienmarkt in Bad Schwartau, Stockelsdorf, Sereetz,
Ratekau
und die Region Timmendorfer Strand/Niendorf intensiv beobachtet, alle
Angebote registriert, ausgewertet und eine Immobilienmarktanalyse erstellt.
Erfasst
wurden alle Angebote für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften,
Reihenhäuser, Zweifamilienhäuser, Grundstücke, Eigentumswohnungen, Wohn- und
Geschäftshäuser und Mehrfamilienhäuser, welche in den Zeitungen,
Anzeigenblättern und auf den Internetportalen zum Verkauf angeboten wurden. Für
diese Regionale Immobilien Markt Analyse Ostholstein-Süd (RIMA OHSüd) wurde zum
Beispiel beobachtet, wann und zu welchem Preis die Immobilie von wem offeriert
wurde, wie oft und wie lange sie annonciert wurde, ob und welche
Preisreduzierungen erfolgten und ob es Anbieterwechsel gab. Auch die
Durchschnittskaufpreise für alle Objekte wurden ermittelt. Die Auswertungen
ergaben, dass in dem Zeitraum 2015/2016 insgesamt im untersuchten Gebiet
495
Objekte angeboten wurden. Diese Zahl umfasst alle Angebote von Maklern und
Privatanbietern. Die Anzahl der Privatangebote ist im Vergleich zum Vorjahr von
13 auf 15 % leicht angestiegen. 145 verschiedene Immobilienmakler boten Objekte
in diesem Bereich an.
Im Wesentlichen sind 20 Makler in diesem Bereich tätig, alle anderen
Makler hatten nur 1 -2 Angebote. Die Orte Ratekau und Sereetz trugen lediglich
zusammen 9 % zum Gesamtangebot bei, dies entsprach einem Rückgang von 35%. Die
meisten Angebote für Eigentumswohnungen gab es in Timmendorfer Strand und
Niendorf. Dies ist auf die vielen Ferienwohnungen zurückzuführen. Bad Schwartau
bot weiterhin einen großen Anteil der angebotenen Objekte mit 33% bzw. 163
Stück. 54 % aller Immobilienangebote waren Eigentumswohnungen (269 Stück),
gefolgt von Einfamilienhäusern mit 25 % (122 Stück) hinzu kamen 6 %
Doppelhaushälften,
6 % Reihenhäuser und auffällig ist der sehr geringe Anteil
von angebotenen Baugrundstücken. Insgesamt waren es nur 22 Grundstücke.
Besonders in den
größeren Orten wie Bad Schwartau und Stockelsdorf mit guter
Infrastruktur mangelt es an Baugrundstücken. Nicht nur junge Familien suchen
Baugrundstücke,
sondern auch zunehmend Ältere suchen kleinere, pflegeleichte
Grundstücke für ihren Altersruhesitz. Eine weitere Besonderheit des
Immobilienmarktes im Jahr 2016 war die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie für
die Genehmigung von Immobilienfinanzierungen, die im März 2016 in Kraft trat.
Die strengeren Vorgaben
für die Kreditinstitute führten zu teilweise
erheblich längeren Prüfungszeiträumen. Die Darlehensbewilligung für einzelne
Kunden ist deutlich schwieriger geworden.
Frick Immobilien führt kostenlose und unverbindliche Wertermittlungen Ihrer
Immobilie durch und bietet die Immobilien regional, landesweit über das
Geschäftsstellennetz und auch bundesweit zum Verkauf an. Für die Regionale
Immobilien Markt Analyse OH-Süd, im Weiteren kurz RIMA OHSüd
genannt, wurden
über einen Zeitraum von einem Jahr (Sept. 2015 – Sept. 2016) sämtliche
Immobilienangebote erfasst und ausgewertet, die
in den Zeitungen und auf den
Internetportalen angeboten worden sind. Es wurden alle Arten von Häusern und
Baugrundstücke erfasst. Lediglich geplante
Neubauvorhaben wurden nicht
berücksichtigt.
Für jedes in der RIMA erfasste Objekt wurden folgende Daten registriert:
•
Datum der 1. Annonce
(Erscheinen am Markt)
• Name der Zeitung /
des
Immobilienportals
• Objektart
• Grundstü??
cksgröße
• Baujahr
• Preisveränderungen
bei
Reduzierungen
• Wohnfläche
• Ausstattung
•
Kaufpreisforderung
• Name des Anbieters

In Grömitz läuft’s: 150 Helfer machen den 20. Sun-Run möglich

Ortsbeiratssitzung

Ostsee-Forschungsstation in Jugendherberge Dahme eingeweiht
