reporter Neustadt

Kirche on Tour

Lensahn/Hohenstein,/Hansühn/Schönwalde. Am Sonntag, dem 30. Juni hieß es für die vier Kirchengemeinden des Kirchspiels Bungsberg - Lensahn, Hohenstein, Hansühn und Schönwalde - „Kirche on tour“. Dieser Tag ermöglichte einen Einblick in das neue Kirchspiel Bungsberg.

Der feierliche Gottesdienst wurde in Hohenstein durch Pastor Motschmann geleitet und gemeinsam mit Pastor Reimann, der Diakonin Frau Rasch und dem Organisten Herrn Köppe gestaltet. Im Anschluss gab es eine Stärkung mit Kaffee und eine kleine Kirchenführung in der Kirche zu Hohenstein.

Gegen Mittag ging das Programm in Hansühn weiter mit einem Kindergottesdienst und verschiedenen Einblicken in die Gemeindearbeit. Die Diakonie öffnete die Türen des Alten Pastorats für Interessierte und im Gemeindehaus spielte ein Quartett des Posaunenchores. Es gab viele Gespräche bei guter Stimmung Nachdem für das leibliche Wohl gesorgt war, folgte die Verlosung für den Namenswettbewerb des neuen Multifunktionsgebäudes. Eine Jury hat eine Vorauswahl getroffen. Kristin Frahm begrüßte gemeinsam mit den Konfirmandinnen, die mit der Testorfer Tracht gekleidet waren, und dem Konfirmanden, der das Los ziehen durfte, Prinzessin zu Waldeck als Vertretung der Bürgermeisterin der Gemeinde Wangels. Sie stellte kurz dieses tolle Projekt vor und verlas den Namen der Kreativpreisträgerin, die die Jury ausgewählt hat. Der Vorschlag lautete „Blechdöös“ und kam von Doris Bauch. Dann wurde das Los gezogen: der Vorschlag für den offiziellen neuen Namen unseres Multifunktionsgebäudes wurde von Tobias Boller vorgeschlagen und lautet: „Pfarrscheune“. Tatsächlich stand an diesem Ort wirklich mal eine Scheune, die zum Pastorat gehörte. Beide Gewinner bekamen ein kleines Präsent mit Blumengruß. Blumen gab es auch für Frau Waldow und Herrn Cremer, die mit Ihren Vorschlägen auch an der Verlosung teilnahmen. Dann gab es auch in Hansühn eine kleine Kirchenführung.

Am Nachmittag startete das Programm in Schönwalde mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus, es gab etwas aus dem Backofen der Pfadfinder und die Eulenkinder führten in der gut besuchten Kirche das Musical: „Joseph, ein echt cooler Träumer“ auf. Im Gemeindehaus wurde gesungen, es gab eine Führung durch den Naturerlebnisraum und verschiedene Ausstellungen konnten auf dem Gelände besucht werden. Ein sehr vielseitiges Programm.

Zum Abschluss kamen in Lensahn am Abend alle zusammen. Gemütlich wurde gespeist. Es gab Gegrilltes, Pommes und Cocktails sowie ein schönes Rahmenprogramm auf der Kirchspielbühne, das von Mia Wulf moderiert wurde. Pastor Reimann hat die anwesenden Mitglieder des Regional-Ausschusses begrüßt und mit vier Mitgliedern und Frau Sander den Entwurf des Symbols für das Kirchspiel Bungsberg dargestellt. Die Kirchspiel-Challenge wurde gemeinsam ausgewertet und erfolgreich gemeistert. Es gab weitere Beiträge aus Musik und Literatur. Zum Schluss wurde getanzt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen