

Lensahn. Die Konstellation ist auf den ersten Blick schon ein wenig kurios. „Das ist ein ungewöhnlicher Weg“, sagte selbst Klaus Winter (CDU), der als ehemaliger Bürgermeister am vergangenen Dienstag zum neuen Bürgervorsteher der Gemeinde Lensahn gewählt wurde.
18 Jahre lang hat Klaus Winter als Verwaltungschef die Kommunalpolitik des Waldortes mit Offenheit und Weitblick geprägt. Nun ist er in neuer Funktion zurück. „Ich möchte die Position des Bürgervorstehers überparteilich wahrnehmen und alle in die Arbeit mit einbinden. Wir sind stark, wenn wir kompromissbereit sind und mit einer Stimme sprechen. Gerade auch, wenn es um die Vergabe von Fördermitteln geht“, erläuterte Klaus Winter, der die Nachfolge von Rolf Schröder antritt.
Zum 1. stellvertretenden Bürgervorsteher wurde Werner Steffen (FWV) gewählt, zum 2. Stellvertreter Jens Puschmann (SPD).
Wahl der stellvertretenden Bürgermeister
Zu Vertretern des hauptamtlichen Bürgermeisters Michael Robien wurden gewählt: 1. Stellvertreter: Jan-Peter Hansen (CDU), 2. Stellvertreter: Dr. Fabian Sell (FWV), 3. Stellvertreter: Mathias Schmidt (SPD).
Die neue Gemeindevertretung in Lensahn setzt sich wie folgt zusammen: CDU: Jan Westensee (Fraktionsvorsitzender), Klaus Winter, Jan-Peter Hansen, Hartmut Junge, Carola Suhr, Saskia Löffler, Hinrich Höper, Friedrich-Karl von Ludowig. FWV: Axel Langneff (Fraktionsvorsitzender), Werner Steffen, Dr. Fabian Sell, Helga Grieben, Marten Bahr. SPD: Jens Puschmann (Fraktionsvorsitzender), Mathias Schmidt, Rüdiger Büttner, Alexander Löhr. Grüne: Roland Gangl (Fraktionsvorsitzender), Diane Bernd, Angelika Kundy. (mg)