Marlies Henke

Kunst kaufen und Kindern helfen

Bilder

Neustadt. Nächsten Montag startet im Brocks Café, Am Markt 6, eine Auktionswoche. Die Höchstbietenden können Bilder und Taschen von Edda David kaufen und gleichzeitig Gutes tun. Aus dem Erlös soll das Projekt „100 Familien in Not“ vom Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) Ostholstein unterstützt werden.
 
Edda David hat gemeinsam mit ihrem Mann Axel David das legendäre Hotel und Café Wallburg betrieben. Daneben war die Neustädterin auch als Künstlerin äußerst produktiv. Zahlreiche ihrer Bilder erfreuten die Gäste und Besucher der „Wallburg“. Doch seit Schließung des Hotels im Jahr 2017 lagern sie auf dem Dachboden der Davids. „Es ist traurig, dass keiner mehr Freude daran haben kann“, schildert Edda David den Ursprung ihrer Idee, jetzt 60 Werke für einen guten Zweck zu versteigern. Einige Acrylbilder hat die Künstlerin einer neuen Bestimmung übergeben. Die bemalten Leinwände wurden von den Keilrahmen gelöst und gemeinsam mit Gudrun Kranz-Beckmann (ehemals „Tausendschöne Dinge“) zu außergewöhnlichen Handtaschen verarbeitet. Eine weitere engagierte Mitstreiterin hat Edda David in Meike Brock gefunden, die nicht lange zögerte und ihr Café sofort für die Auktionswoche zur Verfügung stellte, als sie von der Idee hörte.
 
„Im Herzen Neustadts passiert etwas aus ganzem Herzen für Kinder. Dafür sind wir Edda David und Meike Brock sehr dankbar“, stellte DKSB-Geschäftsführer Henning Reimann heraus. Ziel des Projektes „100 Familien in Not“, in die das Auktionsgeld fließen soll, ist die Bekämpfung der Kinderarmut. Sehr viele Kinder und Jugendliche seien von Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen, erklärte Henning Reimann. „Wir unterstützen Familien, die unverschuldet in Not gekommen sind und ihren Kindern beispielsweise den Zugang zur Bildung nicht mehr ermöglichen können.“ Manchmal seien es ganz einfache Dinge wie die Fahrt zur Musikschule, die nicht bezahlt werden kann. Oder Teilnehmerbeiträge für die Ganztagsschule. Laut Reimann gibt es derzeit 1.000 alleinerziehende Frauen in Ostholstein, die sich in Hartz IV befinden.
 
Und so geht‘s: Die Auktionswoche läuft ab Montag, 2. Dezember, im Café Brocks, Am Markt 6 in Neustadt. Geöffnet ist montags bis samstags von 9
 
bis 17 Uhr. Bis Freitag, 6. Dezember, ist es möglich, die Werke in Augenschein zu nehmen. Wer will, kann ein Gebot abgeben oder auch sofort zuschlagen. Die Bilder und Taschen können nämlich auch zu einem Festpreis gekauft und dann direkt mitgenommen werden. Am Samstag, dem 7. Dezember um 11 Uhr kommen alle weiteren Werke dann endgültig unter den Hammer. (he)


Weitere Nachrichten Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen